Werbung

Region |


Nachricht vom 02.01.2009    

Manege frei für die Altprinzen

Wissen O Jö jo: Die ehemaligen Wissener Karnevalsprinzen laden zu ihrer traditionellen Sitzung ein und geben damit den Startschuss für die heiße Phase des "Wesser Fastowend". Das diesjährige Motto ist „Zirkus der Altprinzen“.

Wissen. Zum Start in die heiße Phase der Wissener Karnevalssession geht es in den „Zirkus der Altprinzen“. Am Samstag, dem 10. Januar 2009 ab 19.11 Uhr ist es soweit. Der Saal im Gasthof Jägerheim (P.O.) wird von den Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft von 1856 e.V. in eine Zirkusmanege verwandelt. Die Besucher erwarten Artisten, Büttenreden und Gesangsgruppen. Natürlich wird auch die amtierende Tollität, Prinz Ralf I., den Altprinzen seine Aufwartung machen. Die musikalische Begleitung übernimmt das Duo Nonstop, das nach dem offiziellen Programmende auch noch zum Tanz aufspielen wird.

Wie in den Vorjahren verspricht das bunte Programm manchen Angriff auf das Zwerchfell: Da wird die Turner-Riege der Altprinzen ihr Talent unter Beweis stellen, Raubtiere den Kommandos von Dompteur Helmut Görgen folgen, auch ein Zauberer wird an diesem Abend nicht fehlen. Schlangenbeschwörer, Seiltänzer und ein Vogel Strauss werden in der Köttinger Manege zu Gast sein. Rudolf und Lisa Trapp bringen eine neue Episode der Fernsehsendung „Bauer sucht Frau“ auf die Bühne, Wandersmann Momo (Mathias Groß) berichtet bei seinem Gastspiel von vielen Begebenheiten aus dem Wisserland. Die Moderation liegt auch diesmal in den Händen von Altprinz Klaus Schwamborn.



Eintrittskarten sind bei Altprinz Harald Dönges (Gerichtsstraße 3, Tel. 0 27 42 31 10) und im Hotel-Restaurant Nassauer Hof (Nassauer Straße, Tel. 0 27 42 93 400) erhältlich. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Eislaufen im Hammer Schwimmbad

Eislaufen im Hammer Schwimmbad - ein toller Freizeitspaß für Jung und Alt täglich von 10 bis 20 Uhr. ...

Steuer gefährdet Tagesbetreuung

Die Kindertagesbetreuung wird durch die neue Steuerverpflichtung erschwert beziehungweise gefährdet. ...

Bergbaufreunde im Harz

Fast 50 Mitglieder und Freunde des Fördervereins "Grube Bindweide" machten sich jetzt auf in den Harz. ...

Draußen minus - drinnen plus

Drei Grad minus, in der Luft. Dafür war´s im Wasser der Sieg eher angenehm warm - drei Grad plus. Dennoch ...

Gutes Resultat bei Sammlung verbucht

Ein veritables Ergebnis konnten auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ...

Werbung