Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Landfrauen Gebhardshain wählten neuen Vorstand

Mit der Umfirmirmierung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" als Verein musste auch im Bezirk Gebhardshain ein neuer Vorstand gewählt werden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Renate Nadrowitz zur Vorsitzenden gewählt.

Das Vorstandteam des Landfrauenbezirks Gebhardshain. Foto: pr

Gebhardshain. Zu einer Mitgliederversammlung hatten die Landfrauen Bezirk Gebhardshain eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Renate Nadrowitz wurde die Versammlung eröffnet.

Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann gab Informationen zur Weiterentwicklung der Landfrauen im Kreis Altenkirchen. Die Tätigkeitsberichte wurden vorgetragen und Margarete Dörner erläuterte die Kassenlage, ehe dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt wurde.
Im April wurde der Landfrauenverband „ Frischer Wind e.v.“ gegründet, damit die Landfrauenarbeit zukunftsfähiger aufgestellt und einen neuen rechtlichen Rahmen hat. Die Arbeit der Landfrauen ist in dieser eigenständigen Rechtsform besser abgesichert und gewährleistet auch für die Zukunft engagierte und über Jahre hinweg bewährte Verbandsarbeit. Für die einzelnen Mitglieder ergeben sich im weiteren Verlauf keine Änderungen.



Durch die Auflösung des Landfrauenbezirkes zum Jahresende 2015 und dessen Neukonstituierung unter dem Namen Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“ ab 1. Januar 2016 mussten Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt werden. Die Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Gabi Schneider, Gisela Böhmer, Waltraud Bruchertseifer und Jutta Schultheis für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Renate Nadrowitz, erste Stellvertreterin Annemie Pauli, zweite Stellvertreterin Ilona Zeiler. Weitere Vorstandsmitglieder: Margarete Dörner, Resi Meyer, Doris Schell, Elisabeth Reifenröther, Gudrun Saul, Anette Kauer, Monika Zöller. Am 1. Januar 2016 nimmt der neue Vorstand seine Arbeit auf.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Abschied in der Kita Wirbelwind

In der Kindertagesstätte "Wirbelwind in Kirchen-Freusburg wurde Erzieherin Daniela Boeck verabschiedet. ...

Nikolaus zu Besuch beim Karnevalsverein

Der Nikolaus war zu Gast beim Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS). Natürlich war er nicht mit leeren Händen ...

Neuer Kurs startet im Januar

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. bietet ab 11. Januar erneut seinen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz ...

Weibliche C-Jugend verabschiedet sich mit Sieg

Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen haben den Sieg gegen die JSG Hunsrück (29:17) mitgebracht ...

Historische Ansichtskarten zeigen das Siegtal

Ein schmucker Bildband mit historischen Ansichtskarten von der Quelle bis zur Mündung der Sieg ist soeben ...

Vielzahl von Einbrüchen in der VG Kirchen

Im Zeitraum vom 11. bis 13. Dezember kam es in Kirchen, Mudersbach und Friesenhagen-Steegerhütte zu Einbrüchen ...

Werbung