Werbung

Region |


Nachricht vom 02.01.2009    

Doppelhaus in Mühlenthal brannte

Durch ein Feuer zerstört wurde am Nachmittag des Neujahrstages eine Doppelhaushälfte in Breitscheidt-Mühlenthal.

brand in mühlenthal

Breitscheidt-Mühlenthal. Ein Brand zerstörte am Neujahrsnachmittag eine Wohnung eines Doppelhauses in Mühlenthal und machte die Wohneinheit unbewohnbar. Die Bewohner des Anwesens konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Gegen 15.50 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm alarmiert und über den
Wohnhausbrand in der Bergstraße in Kenntnis gesetzt. Bei der Alarmmeldung
hieß es sogar, dass Menschenleben in Gefahr sein. Dies bestätigte sich
glücklicherweise nicht, so der Einsatzleiter. Mit 40 Feuerwehrleuten rückte
die Hammer Wehr an und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Ein
Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Glutnester in der Zwischendecke und den Wandverkleidungen des Hauses mussten mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht werden; eine Personal- und
Kraftintensive Arbeit. Die Kameraden der Feuerwehr Wissen wurden deswegen
mit weiteren Atemschutzgeräte-Trägern und einem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert, brauchten jedoch nicht mehr einzugreifen. Ein RTW des DRK Wissen sowie die DRK-Ortsgruppe Hamm waren zum Eigenschutz der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Ortsbürgermeister Aloys Lück sowie die erste Beigeordnete Edith Heyden machten sich vor Ort ein Bild von der Lage und sprachen mit dem Besitzer des betroffenen Hauses sowie den Einsatzkräften. Über die Schadenshöhe und die Brandursache gibt es zurzeit keine Angaben.
xxx
Bild 1: Atemschutzgeräteträger stehen für Ihren Einsatz bereit. Fotos: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eislaufen im Hammer Schwimmbad

Eislaufen im Hammer Schwimmbad - ein toller Freizeitspaß für Jung und Alt täglich von 10 bis 20 Uhr. ...

Steuer gefährdet Tagesbetreuung

Die Kindertagesbetreuung wird durch die neue Steuerverpflichtung erschwert beziehungweise gefährdet. ...

"Aloe-Papst" kommt nach Wissen

Der "Aloe-Papst" Michael Peuser kommt am Mittwoch, 7. Januar, zu einem Vortrag nach Wissen. Peuser ...

Manege frei für die Altprinzen

Wissen O Jö jo: Die ehemaligen Wissener Karnevalsprinzen laden zu ihrer traditionellen Sitzung ein und ...

Bergbaufreunde im Harz

Fast 50 Mitglieder und Freunde des Fördervereins "Grube Bindweide" machten sich jetzt auf in den Harz. ...

Draußen minus - drinnen plus

Drei Grad minus, in der Luft. Dafür war´s im Wasser der Sieg eher angenehm warm - drei Grad plus. Dennoch ...

Werbung