Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Neuer Kurs startet im Januar

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. bietet ab 11. Januar erneut seinen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz lizensierten Rückenpräventionskurs an.

Das Training mit einer Faszienrolle macht Spaß. Foto: Verein

Daaden. Der Kurs "Rückentraining - sanft und effektiv" kann vielen Menschen helfen, die an Rückenschmerzen oder Schulter-/Nackenverspannungen leiden. In den einzelnen Stunden werden Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen vermittelt, die den Stützapparat des Körpers stärken und diesen auch beweglicher machen sollen.

Montags von 17 bis 18 Uhr können die Teilnehmer in der Turnhalle Nisterberg so etwas gegen ihre Rückenschmerzen, aber auch gegen Verspannungen und Muskelverkürzungen tun - oder verhindern, dass eines dieser Leiden entsteht.

Die maximal 15 Teilnehmer des Kurses absolvieren insgesamt 10 Trainingseinheiten, in denen unter anderem Übungen gezeigt und durchgeführt werden, die später auch zu Hause nachhaltig praktiziert werden können. Auch das Faszientraining wird hier eine Rolle spielen.



Die Kursgebühr von 80 Euro pro Teilnehmer wird in der Regel zu 80 Prozent von der Krankenkasse getragen, da es sich um eine anerkannte Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V handelt. Bei weniger als acht Anmeldungen findet der Kurs nicht statt. Die Einnahmen fließen in die Jugendkasse des Vereins.

Der Kurs beginnt am Montag, 11. Januar, und geht bis einschließlich 14. März. Um schriftliche (per Email an florian.knautz@budosport-daaden.de) oder telefonische
(Tel.: 02743-930034) Anmeldung bis 4. Januar wird gebeten.

Der Verein bittet darum, im Vorfeld die Kostenübernahme durch die Krankenkasse abzuklären, gerne übersendet er dazu die vorliegenden Unterlagen. Anfragen der Versicherer sind an Dieter Nickol, Im Mühlengründchen 2, Daaden zu richten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


BGV ging auf Weihnachts-Zeitreise

Bad Berleburg war das Ziel der diesjährigen Weihnachtsfahrt des Betzdorfer Geschichte e.V.(BGV). Der ...

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Weihnachtsbäume aus dem Wisserland

An Weihnachten ist er nicht aus den Wohnzimmern wegzudenken und er gilt als das Weihnachtssymbol schlechthin. ...

Nikolaus zu Besuch beim Karnevalsverein

Der Nikolaus war zu Gast beim Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS). Natürlich war er nicht mit leeren Händen ...

Abschied in der Kita Wirbelwind

In der Kindertagesstätte "Wirbelwind in Kirchen-Freusburg wurde Erzieherin Daniela Boeck verabschiedet. ...

Leistungsschau „Regionale Wissen“ in der Detailplanung

Am 5. und 6. März 2016 wird die 10. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) ...

Werbung