Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Die Welt der Töne für Kinder erschlossen

Ein Musikprojekt in der Kommunalen Kindertagesstätte Hamm ging mit einer Aufführung zu Ende.
Mit „Liedern und Klängen der Welt“ haben die Vorschulkinder der Kommunalen Kindertagesstätte Hamm (Sieg) ihre Eltern, Großeltern und andere „Fans“ unterhalten.

Eine reizvolle Darbietung genossen Kinder und Zuhörer. Fotos: Silvia Patt

Hamm. Zum Abschluss eines Musikprojekts waren „Weihnachtsglocken“ und „Sterntöne“ zu hören, Instrumente aus aller Herren Länder kennenzulernen und vielsprachige Gesänge zu vernehmen. Bei der öffentlichen Aufführung hatten die größeren Kinder das Sagen, doch das Musikprojekt „Jedem Kind seine Kunst“ umfasste die gesamte Tagesstätte. Alle Kinder hatten so die Gelegenheit, an einigen Vormittagen Spaß an der Musik zu entwickeln, sich zu Musik zu bewegen und ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken.

Die Leitung des Projekts hatte Dorothe R. Marzinzik vom Kunsthaus Wäldchen in Forst. Sie war nicht zum ersten Mal Gast der Kita, um dort die Welt der Töne zu erschließen. So sang man Lieder von den Jahreszeiten und bewegte sich dazu, man erfuhr am klingenden Objekt, dass es so unterschiedliche Instrumente gibt wie die winzige Ei-Rassel und das riesige Röhrenglockenspiel. Letzteres, speziell für die Arbeit mit Kindern in Waldbröl erfunden und gebaut, bleibt der Kita sogar nach dem Projekt erhalten.



An den Erfahrungen der Kinder durften die Zuhörer nun bei der Aufführung teilhaben. Da klackte und ratschte, da klingelte und hallte es durch das ganze Gebäude. Aber auch die Stimmen waren mit „Do, Re, Mi…“ vertreten, und in der Rhythmussprache Ta-Ki wurde im Takt geklatscht.

Die „Elfenglocke“, der man still nachlauscht, beschloss das „Konzert“. Jutta Kolb, die Leiterin der Kita, betonte den Wert der musikalischen Arbeit für die Kinder, überreichte Dorothe Marzinzik einen Blumenstrauß zum Dank und lud zum Abschluss Kinder und Besucher zu Kakao, Kaffee und Kuchen ein. (spa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Klimaschutz beginnt vor Ort

Den erfolgreichen Abschluss des Weltklimagipfels nehmen Marion Pfeiffer und Horst Vetter von Bündnis ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Nachtstromspeicherheizungen sind teuer. Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur Optimierung ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Weihnachtsmusical "Simeon" im Kulturwerk Wissen

Zu einem besonderen Heiligabend-Gottesdienst für die Familie lädt die Evangelische Freikirche Wissen ...

Weihnachtsbäume aus dem Wisserland

An Weihnachten ist er nicht aus den Wohnzimmern wegzudenken und er gilt als das Weihnachtssymbol schlechthin. ...

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Werbung