Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Grundschule Hamm brachte Geschenke für Gäste der Tafel

Mit Stapeln von Kartons und palettenweise Topfpflanzen kamen sie schwer beladen am Katholischen Pfarrheim in Altenkirchen an: Eine Abordnung der Grundschule Hamm hat den Besuchern der Altenkirchener Tafel Weihnachtspräsente gebracht. Die kleinen Aufmerksamkeiten sagen: Wir denken an Sie.

Schwer beladen trafen Kinder und Erwachsene in Altenkirchen ein. Fotos: Silvia Patt

Altenkirchen/Hamm. „Wir kriegen ja immer Wurst und Brötchen geschenkt. Die verkaufen wir dann, und mit dem Geld kaufen wir die Sachen. Sie sollen zeigen, dass wir an Sie denken.“ Die kleine Marisa braucht nur drei Sätze, um zu erklären, was vier Grundschüler und zwei Lehrer aus Hamm beim Weihnachtessen der Altenkirchener Tafel zu suchen haben.

Ein bisschen detailreicher beschrieb es Julia Fuchs, die Rektorin der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in Hamm, den Menschen, die bereits erwartungsvoll an den adventlich geschmückten Tischen saßen: Dank der Fleischwarenfabrik Hermes und der Bäckerei Koch können Mitarbeiter der Schule beim Weihnachtsmarkt in Hamm zum kulinarischen Angebot beitragen und erzielen einen schönen Erlös, der einem guten Zweck zugute kommen soll.
Vermittelt durch Franz Rohringer, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hamm und ein maßgeblicher Mitwirkender der Tafel Altenkirchen in Personalunion, ist dieser Zweck zum wiederholten Male, den Gästen dort eine Freude zu machen.



Pflanztöpfchen mit kleinen Weihnachtssternen und ein Päckchen Lebkuchen für jeden wurden ausgesucht, angeschafft und mit dem Privatauto von Konrektorin Petra Siems-Frohn in die Kreisstadt geschafft. Nach einer Kurzandacht mit dem Altenkirchener evangelischen Pfarrer Werner Zeidler und dem unter Klavierbegleitung von allen gesungenen „O du fröhliche“ konnten die vier Kinder und zwei Frauen zur Tat schreiten und den Anwesenden ihr kleines Weihnachtspräsent überreichen.

Den ehrenamtlichen Helfern, die jeweils rund 100 Gästen ein warmes Mahl servieren und zig weitere Personen mit Lebensmittelpaketen versorgen, galt der besondere Dank von Franz Rohringer und Pfarrer Zeidler, bevor die ganze Gesellschaft zum Weihnachtsmenü aus Suppe, Rinderbraten mit Klößen und Rotkohl sowie einem Schicht-Dessert überging. (spa)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Verein Umwelt und Natur Nauroth spendete Stern für Kirche

Zum fünfjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V haben die Mitglieder ...

JIM-Studie: Fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone

Nach einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest haben 92 Prozent der Jugendlichen ...

Der Aktionskreis Altenkirchen gratuliert

Der Weihnachtsmarkt Altenkirchen mit der großen Verlosungsaktion ist vorbei und löste bei der Familie ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Nachtstromspeicherheizungen sind teuer. Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur Optimierung ...

Werbung