Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Verein Umwelt und Natur Nauroth spendete Stern für Kirche

Zum fünfjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V haben die Mitglieder einen Herrnhuter Stern an die Naurother Kirche gespendet. Wie wichtig die Arbeit für den Naturschutz ist, zeigte die Klimakonferenz in Paris.

v.l. Pastor Hammer, Katrin Donath und Joachim Sztochaj vom Vorstand. Über ihnen leuchtet der Herrnhuter Stern Foto: Veranstalter

Nauroth. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V. arbeiten seit nunmehr fünf Jahren intensiv und erfolgreich zum Schutz der heimischen Natur. Wie wichtig die Arbeit für den Naturschutz ist, hat auch die Klimakonferenz in Paris gezeigt.

Für den Verein ist es wichtig von einem sich immer weiter verbreitenden, zerstörerischen Lebensstil, der auf Kosten der Natur und der Menschen, insbesondere in den ärmeren Ländern geht, abzutreten. In den letzten Monaten konnte sich jeder Einzelne davon überzeugen, dass die Menschen nicht nur wegen kriegerischer Auseinandersetzungen ihre Heimat verlassen, sondern auch wegen Hunger, Not und Elend. Bedingt durch Naturkatastrophen nehmen weltweit 20 Millionen Menschen unendliche Strapazen auf sich, auf der Suche nach einem besseren Leben. Diese Suche ist stärker als die Angst vor dem Tod.



Die Vereinsmitglieder wissen den Wert des Lebens in Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zu schätzen. Dafür haben sie mit einem Herrnhuter Stern als Sachspende an die Naurother Kirche gedankt. Am Samstag, den 12. Dezember hat der Verein dieses Symbol zum Leuchten gebracht.

Außerdem sind die Vereinsmitglieder der Meinung, dass nicht nur an Weihnachten die Brücke zum Frieden und zur Gerechtigkeit geschlagen und den Menschen, die nach Deutschland kommen, Achtung und Respekt entgegen gebracht werden sollte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


JIM-Studie: Fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone

Nach einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest haben 92 Prozent der Jugendlichen ...

Start-up-Haus Kirchen in greifbarer Nähe

Konkret geht es darum, an einem zentralen Ort, Büroräumlichkeiten über die Verwaltung anzumieten und ...

Vereinsmeister des SV Neptun Wissen geehrt

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft mit den Seniorenschwimmern ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Grundschule Hamm brachte Geschenke für Gäste der Tafel

Mit Stapeln von Kartons und palettenweise Topfpflanzen kamen sie schwer beladen am Katholischen Pfarrheim ...

Der Aktionskreis Altenkirchen gratuliert

Der Weihnachtsmarkt Altenkirchen mit der großen Verlosungsaktion ist vorbei und löste bei der Familie ...

Werbung