Werbung

Region |


Nachricht vom 03.01.2009    

Bätzings Büros ausgezeichnet

Die vier Bürgerbüros der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing sind beiinem vom SPD-Bundesvorstand ausgeschriebenen Wettbewerb mit den zweiten Platz ausgezeichnet worden.

Region. Der SPD-Parteivorstand hatte im August vorigen Jahres einen bundesweiten Wettbewerb ausgeschrieben, um die attraktivsten und besten Bürgerbüros zu prämieren. Jetzt wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs, für den sich über 50 SPD-Bürgerbüros aus dem ganzen Bundesgebiet beworben hatten, bekanntgegeben. Die direkt gewählte heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, die einen der größten Wahlkreise (Landkreise Neuwied und Altenkirchen) in Deutschland im Deutschen Bundestag vertritt, hatte sich mit ihren vier Büros ebenfalls dort beworben und hat den 2. Preis erlangt.
Unter dem Motto "die vier für hier." hatten Bätzing und ihr Mitarbeiterteam ein ausführliches Porträt der einzelnen Büros angefertigt. Das Betzdorfer Bürgerbüro, welches schon seit 1999 – noch bevor Bätzing in den Deutschen Bundestag einzog – eine feste "Institution" in der Betzdorfer Innenstadt ist, ist zugleich das älteste Büro. Von dort aus wird vor allem die Öffentlichkeitsarbeit gesteuert und es werden Bürgeranfragen bearbeitet. Gerade an den Markttagen ist das Büro besonders stark frequentiert. "Es ist ein deutlicher Bedarf zu spüren. Die Menschen brauchen eine Anlaufstelle, wo sie mit ihren Problemen hingehen können", so Bätzing. Das ist auch in den anderen Büros in Dierdorf, Altenkirchen und seit August 2008 in Unkel am Rhein spürbar. Besonders gut werden die Bürgersprechstunden der Abgeordneten angenommen. Diese werden regelmäßig in allen Büros angeboten. "Viele Menschen kommen so zu mir und berichten mir von sehr unterschiedlichen Problemen. Ob Probleme mit der Arge oder dem Vermieter – die Anfragen sind sehr breit gefächert", beschreibt die Abgeordnete die vielen persönlichen Kontakte bei Bürgersprechstunden.
Die Bürgerbüros werden aber nicht ausschließlich für die Bürgersprechstunden genutzt. Auch finden in unterschiedlichem Ausmaß kulturelle Veranstaltungen statt. So gibt es für das Bürgerbüro in Unkel die Veranstaltungsreihe "Sabines Sonntag". Dort haben heimische Künstler die Möglichkeit, eigene Werke wie Fotos oder Gemälde auszustellen, aber auch Lesungen anzubieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Keine Angst vorm großen Hund

Kinder und Hunde - oft ein Herz und eine Seele. Umso schlimmer, wenn dann doch etwas passiert. Das älteste ...

Deutsche Faustball-Junioren im Finale

Die Faustball-Weltmeisterschaft der Junioren geht am Sonntag, 4. Januar, mit deutscher Beteiligung im ...

Feuerwehr kann endlich bauen

Der Zuwendungsbescheid für das neue Feuerwehrhaus in Pleckhausen ist da. Das gab jetzt der Bürgermeister ...

Herbert Weber 50 Jahre engagiert

Herbert Weber aus Schutzbach ist ein gewerkschaftliches Urgestein wies im Buche steht. In diesen Tagen ...

"Aloe-Papst" kommt nach Wissen

Der "Aloe-Papst" Michael Peuser kommt am Mittwoch, 7. Januar, zu einem Vortrag nach Wissen. Peuser ...

Steuer gefährdet Tagesbetreuung

Die Kindertagesbetreuung wird durch die neue Steuerverpflichtung erschwert beziehungweise gefährdet. ...

Werbung