Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Vereinsmeister des SV Neptun Wissen geehrt

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft mit den Seniorenschwimmern des Schwimmvereins Neptun Wissen statt. Dabei wurden die diesjährigen Vereinsmeister geehrt. Es gab tolle Erfolge.

Die Siegerehrung der punktbesten Leistung, von links: Laura Link (Beisitzer Jugendsport), Bruce Brucherseifer (punktbeste Leistung männlich), Paula Wagner (punktbeste Leistung weiblich), Christoph Link (Sportwart). Fotos: Verein

Wissen. In ihrer Begrüßung freuten sich der Sportwart Christoph Link und die für den Seniorensport zuständige Beisitzerin Annemarie Link, dass sowohl viele Jugendliche und Kinder als auch Schwimmerinnen und Schwimmer, die schon seit langer Zeit im Verein schwimmen, zur Feier gekommen waren. Gerade hier zeige sich, dass Schwimmen gut für die Gesundheit sei und nicht nur wettkampforientiert sein muss. Insgesamt feierten über 50 Vereinsmitglieder im Haus Marienberge in Elkhausen.

Für die Trainer hatten die Schwimmerinnen und Schwimmer zunächst noch eine Weihnachtsüberraschung: Als Dankeschön für die Betreuung überreichten sie eigens angefertigte T-Shirts. Die Trainer müssten schließlich schließlich neben Beruf und Alltag auch noch wöchentliches Training vorbereiten, leiten und koordinieren; dazu Wettkämpfe anmelden, begleiten und die Schwimmer motivieren, auf Fragen von Eltern, Schwimmern und Vereinsvorstand reagieren und vieles mehr. Aber trotz allem freuten sich alle Trainer auf das nächste Jahr mit neuem Training, neuen Schwimmern und erfolgreichen Wettkämpfen.
Anschließend wurden die Vereinsmeister des Jahres 2015 geehrt:
Vereinsmeisterschaft weiblich
1. Leonarda Höhn (1209 Punkte)
2. Paula Wagner (1206 Punkte)
3. Lara Weitz (1122 Punkte)



Vereinsmeisterschaft männlich
1. Leonard Vollmer (1540 Punkte)
2. Bruce Brucherseifer (1388 Punkte)
3. Robert Leonards (1349 Punkte)

Junioren-Vereinsmeisterschaft weiblich
1. Jerusha Herzog (169 Punkte)
2. Celia Hilkhausen (134 Punkte)
3. Dascha Reudelsterz (99 Punkte)

Junioren-Vereinsmeisterschaft männlich
1. Joel Stricker (95 Punkte)
2. Yannick Moser (66 Punkte)
3. Felix Brachold (60 Punkte)

Punktbeste Leistung weiblich
Paula Wagner über 100m Brust in 01:39,29 (281 Punkte)

Punktbeste Leistung männlich
Bruce Brucherseifer über 50m Brust in 00:38,84 (342 Punkte)

Mit einem gemeinsamen Abendessen und einer Tombola fand der Nachmittag/Abend einen schönen und fröhlichen Ausklang, bei dem auch der gemeinsame Ausflug mit dem Partnerverein SSV Daadetal mit Bildern nochmals in Erinnerung gerufen wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Dorfplatz strahlte in weihnachtlichem Glanz

Wie auch im letzten Jahr hatten die Mitglieder des TuS 09 Honigsessen wieder einen kleinen aber feinen ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Freude schenken ist ganz einfach

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen sorgten für adventliches Flair im ...

Start-up-Haus Kirchen in greifbarer Nähe

Konkret geht es darum, an einem zentralen Ort, Büroräumlichkeiten über die Verwaltung anzumieten und ...

JIM-Studie: Fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone

Nach einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest haben 92 Prozent der Jugendlichen ...

Verein Umwelt und Natur Nauroth spendete Stern für Kirche

Zum fünfjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V haben die Mitglieder ...

Werbung