Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Freude schenken ist ganz einfach

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen sorgten für adventliches Flair im Altenheim St. Josef. Die Jugendliche schmückten zwei Gruppenräume, das gefiel den Bewohnern und Heimleitung.

Foto: Schule

Wissen. In den Klassen 7 bis 9 der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDRplus) Wissen wurden im November fleißig weihnachtlich-winterliche Fensterbilder gebastelt, damit passend zum Advent die Demenzstation des Altenheimes St. Josef geschmückt werden konnte.

So machte sich die Klasse 7a dann als „Botschafter“ auf den Weg vom „Altbel“ in die Stadt, um die Dekorationen zu überbringen und den Kontakt mit den Bewohnern zu suchen. Dort wurden die Jugendlichen von der Heimleitung und den Bewohnern bereits erwartet. Zwei Gruppenräume haben die Schülerinnen und Schülern der MDRplus zur Freude aller adventlich geschmückt. Die Resonanz war groß, sodass nicht nur von Seiten der Heimleitung der Wunsch nach noch mehr Kontakt zur Marion-Dönhoff-Realschule plus geäußert wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Vom traurig sein und getröstet werden

Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. gestalteten eine Projektwoche in der Erich Kästner-Grundschule ...

Ein großartiges Adventskonzert

Sängerinnen und Sänger der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen gestalten einen wunderbaren Adventsnachmittag ...

Firma Thomas gibt klares Bekenntnis zum Standort Herdorf

Die Firma Thomas Magnete GmbH wird in Herdorf expandieren und den Standort ausbauen. Rund 25 Millionen ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Dorfplatz strahlte in weihnachtlichem Glanz

Wie auch im letzten Jahr hatten die Mitglieder des TuS 09 Honigsessen wieder einen kleinen aber feinen ...

Vereinsmeister des SV Neptun Wissen geehrt

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft mit den Seniorenschwimmern ...

Werbung