Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Proberaum hat jetzt Kühlschrank

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bezog ihren neuen Proberaum. Was fehlte war ein Kühlschrank für Mineralwasser und Getränke. Davon erfuhr Jörg Becher und schenkte den Musikerinnen und Musikern das passende Gerät. Die Überraschung gelang perfekt.

Jörg Becher (Mitte) bei der Übergabe des Kühlschranks an die 1. Vorsitzende Alexandra Reifenrath und Kapellmeister Christoph Becker. Foto: Verein

Wissen. Große Freude bereitete Jörg Becher, Inhaber von Hausgeräte Theo Becher aus Wissen, der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Für den neuen Proberaum in der Marion-Dönhoff-Realschule plus schenkte Becher dem Orchester einen neuen Kühlschrank. Irgendwie hatte Jörg Becher davon erfahren und da er immer wieder mal für ungewöhnliche Überraschungen sorgt, war es diesmal die heimische Musikkapelle, die beschenkt wurde.

Die Musikerinnen und Musiker freuen sich sehr, endlich wieder kühle Getränke während des Probens genießen zu können und bedanken sich herzlich für dieses großzügige Geschenk. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Abfall am Schützenhaus sorgt für Ärger

Der Parkplatz vor dem Schützenhaus in Gebhardshain und der angrenzende Wald werden als Müllkippe missbraucht. ...

Kinder freuen sich über neue Schulgebäude

Reiner Meutsch weihte zwei neue Schulen in Asien ein. – Es war eine Reise zu strahlenden Kinderaugen. ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Kleiner Alltagsgegenstand löste große Freude aus

In dieser Jahreszeit ist es im Westerwald üblicherweise frostig kalt und oft schon weiß. Da Schnee in ...

Gewinner von "Wat es dat da?" ermittelt

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte erneut viel erfolg mit dem Bilderrätsel im Kalender. Die ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Werbung