Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende Abschluss der Veranstaltung, die eigens dafür geplant und durchgeführt wurde. Der Teamlauf führte 457 Läuferinnen und Läufer in die Kreisstadt. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten den Erlös.

Scheckübergabe in Altenkirchen, die jungen Auszubildenden können stolz auf den Erlös sein. Foto: Klaus Köhnen

Altenkirchen – Am Donnerstag, 17. Dezember trafen sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung, um den Erlös aus dem Teamlauf den sie als Projekt im Rahmen der Ausbildung geplant und dann auch durchgeführt hatten, als Spende an eine gemeinnützige Organisation zu übergeben.

Der Teamlauf vom 29. Mai, an dem 457 Läuferinnen und Läufer teilnahmen erbrachte einen Erlös von 3092,84 Euro. Dieser Betrag wurde an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, übergeben. Fischer sowie die stellvertretende Vorsitzende Desire Rumpel freuten sich über den Betrag und erläuterten, dass sie damit einem Kind, das wahrscheinlich sein letztes Weihnachtsfest erlebe, den letzten Wunsch erfüllen können.

Bürgermeister Heijo Höfer und Büroleiter Fred Jüngerich erläuterten den Hintergrund des Projektes. Es sollte in der Gruppe ein Projekt entwickelt, geplant und durchgeführt werden lautete die Aufgabe. Wie Isabell Schneider sagte: „Schnell waren die Mitstreiter und ein Projekt gefunden. Sportliche Betätigung liegt im Trend, hier sahen wir unsere Chance“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beteiligten Auszubildenden konnten in der Praxis die Ansprache Unbekannter (Sponsoren) sowie auch das Nacharbeiten, wenn es hakte üben. „Ferner wurde im Projekt deutlich wie wichtig Teamarbeit ist, aber auch wie schwierig wenn mehrere daran arbeiten und den Überblick nicht verlieren dürfen. Manchmal wurde uns in Teamgesprächen bewusst, dass es Kleinigkeiten waren, die uns in Zeitverzug brachten“ so Isabell Schneider.
Alle Beteiligten sind froh das mit dem Betrag eine wichtige und gute Sache unterstützt werden kann.

Jutta Fischer nannte noch einige Eckdaten – so werden durch die Kinderkrebshilfe ca. 30 Familien unterstützt, was einen erheblichen finanziellen Aufwand bedeute. Weiter soll die Palliativmedizinische Versorgung verbessert werden.

Am Projekt waren beteiligt: Jaqueline Anja Florin, Projektleitung - Lara Heuten und Isabell Schneider, stellvertretende Projektleitung - Maren Müller und Leah Baucke - Fabian Michalak und Sissi Jung (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Lebenshilfe dankt für Kunstkalender

In den Räumen der Fa. Atesi in Mudersbach dankte Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, Lisa ...

Was macht der Nikolaus im restlichen Jahr?

Nach dem Nikolaus vorbei ist, stellen sich viele Kinder oder auch Erwachsene die Frage: Was macht der ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Kinder freuen sich über neue Schulgebäude

Reiner Meutsch weihte zwei neue Schulen in Asien ein. – Es war eine Reise zu strahlenden Kinderaugen. ...

Werbung