Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende Abschluss der Veranstaltung, die eigens dafür geplant und durchgeführt wurde. Der Teamlauf führte 457 Läuferinnen und Läufer in die Kreisstadt. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten den Erlös.

Scheckübergabe in Altenkirchen, die jungen Auszubildenden können stolz auf den Erlös sein. Foto: Klaus Köhnen

Altenkirchen – Am Donnerstag, 17. Dezember trafen sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung, um den Erlös aus dem Teamlauf den sie als Projekt im Rahmen der Ausbildung geplant und dann auch durchgeführt hatten, als Spende an eine gemeinnützige Organisation zu übergeben.

Der Teamlauf vom 29. Mai, an dem 457 Läuferinnen und Läufer teilnahmen erbrachte einen Erlös von 3092,84 Euro. Dieser Betrag wurde an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, übergeben. Fischer sowie die stellvertretende Vorsitzende Desire Rumpel freuten sich über den Betrag und erläuterten, dass sie damit einem Kind, das wahrscheinlich sein letztes Weihnachtsfest erlebe, den letzten Wunsch erfüllen können.

Bürgermeister Heijo Höfer und Büroleiter Fred Jüngerich erläuterten den Hintergrund des Projektes. Es sollte in der Gruppe ein Projekt entwickelt, geplant und durchgeführt werden lautete die Aufgabe. Wie Isabell Schneider sagte: „Schnell waren die Mitstreiter und ein Projekt gefunden. Sportliche Betätigung liegt im Trend, hier sahen wir unsere Chance“.



Die beteiligten Auszubildenden konnten in der Praxis die Ansprache Unbekannter (Sponsoren) sowie auch das Nacharbeiten, wenn es hakte üben. „Ferner wurde im Projekt deutlich wie wichtig Teamarbeit ist, aber auch wie schwierig wenn mehrere daran arbeiten und den Überblick nicht verlieren dürfen. Manchmal wurde uns in Teamgesprächen bewusst, dass es Kleinigkeiten waren, die uns in Zeitverzug brachten“ so Isabell Schneider.
Alle Beteiligten sind froh das mit dem Betrag eine wichtige und gute Sache unterstützt werden kann.

Jutta Fischer nannte noch einige Eckdaten – so werden durch die Kinderkrebshilfe ca. 30 Familien unterstützt, was einen erheblichen finanziellen Aufwand bedeute. Weiter soll die Palliativmedizinische Versorgung verbessert werden.

Am Projekt waren beteiligt: Jaqueline Anja Florin, Projektleitung - Lara Heuten und Isabell Schneider, stellvertretende Projektleitung - Maren Müller und Leah Baucke - Fabian Michalak und Sissi Jung (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

Weitere Artikel


Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Lebenshilfe dankt für Kunstkalender

In den Räumen der Fa. Atesi in Mudersbach dankte Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, Lisa ...

Was macht der Nikolaus im restlichen Jahr?

Nach dem Nikolaus vorbei ist, stellen sich viele Kinder oder auch Erwachsene die Frage: Was macht der ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Kinder freuen sich über neue Schulgebäude

Reiner Meutsch weihte zwei neue Schulen in Asien ein. – Es war eine Reise zu strahlenden Kinderaugen. ...

Werbung