Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Glühweinaktion war wieder ein Erfolg

Das Glühweinhäuschen vor dem Wissener Rathaus ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden. Die ehrenamtliche Initiative der Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter hat in diesem Jahr für alle Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Punsch und Glühwein verkauft.

Vorstand und Mitglieder des Treffpunktes Wissen unterstützten auch in diesem Jahr die Aktion. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Auch in diesem Jahr wurden in der Adventszeit jeden Dienstag und Donnerstag Glühwein und alkoholfreier Punsch vor dem Rathaus in Wissen verkauft. In dieser Woche endet die Aktion und Einnahmen werden wieder für einen guten Zweck gespendet.

Ohne die vielen freiwilligen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Insgesamt halfen etwa 60 Angestellte des Rathauses und der kommunalen Kindertagesstätten nach Feierabend beim Verkauf in der festlich geschmückten Holzhütte. Auch Mitarbeiter vom Bauhof Wissen halfen beim Aufbau. Die Holzhütte wurde von der Marion-Dönhoff-Realschule plus zur Verfügung gestellt und lockte viele Besucher an.

Auch die Mitglieder des Treffpunkt Wissen nutzten den letzten Aktionstag, um das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Dieses Treffen am Glühweinstand ist mittlerweile schon zur Tradition geworden und dient gleichzeitig einem wohltätigen Zweck.

Der gesamte Erlös der Aktion kommt in diesem Jahr allen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Der satirische Jahresrückblick

Florian Schroeder und Volkmar Staub präsentieren ihren besonderen Jahresrückblick: Zugabe 2015. Da ein ...

Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

Jahresabschluss gefeiert

Mit seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ließ der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) die Hinrunde der ...

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende ...

Was macht der Nikolaus im restlichen Jahr?

Nach dem Nikolaus vorbei ist, stellen sich viele Kinder oder auch Erwachsene die Frage: Was macht der ...

Werbung