Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Der satirische Jahresrückblick

Florian Schroeder und Volkmar Staub präsentieren ihren besonderen Jahresrückblick: Zugabe 2015. Da ein Jahr mit vielen besonderen Ereignissen zu Ende geht darf man gespannt auf die besonderen Interpretationen sein.

Sie geben dem scheidenden Jahr 2015 die Zugabe: Florian Schroeder und Volkmar Staub. Foto: Veranstalter

Wissen. Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie.
Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen am Sonntag, 27. Dezember ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen nun schon zum sechsten Mal die Couch aus. Dabei nehmen sie den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln die ganzen Ereignisse um.

Ein ganzes Jahr passiert in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten Revue. Da lohnt sich der Eintrittspreis für alle, die mit den beiden Regierungs-Widersprechern kraftvoll lachen wollen.

Beginn: 20 Uhr
Einlass ist ab 19 Uhr.
Die "ZUGABE" gibt es ohne Rezept bei folgenden Kassen: im Vorverkauf für 18 Euro (2. Kat.), ermäßigt 14 Euro, Abendkasse je 3 Euro mehr. Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen Waldbröl und Wissen, Buchladen Lesebuch Morsbach; Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, hähnelsche buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), unter der Reservix-Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen) und im Webshop der Seite www.kulturwerkwissen.eu.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Glühweinaktion war wieder ein Erfolg

Das Glühweinhäuschen vor dem Wissener Rathaus ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ...

Jahresabschluss gefeiert

Mit seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ließ der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) die Hinrunde der ...

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende ...

Werbung