Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Der satirische Jahresrückblick

Florian Schroeder und Volkmar Staub präsentieren ihren besonderen Jahresrückblick: Zugabe 2015. Da ein Jahr mit vielen besonderen Ereignissen zu Ende geht darf man gespannt auf die besonderen Interpretationen sein.

Sie geben dem scheidenden Jahr 2015 die Zugabe: Florian Schroeder und Volkmar Staub. Foto: Veranstalter

Wissen. Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie.
Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen am Sonntag, 27. Dezember ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen nun schon zum sechsten Mal die Couch aus. Dabei nehmen sie den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln die ganzen Ereignisse um.

Ein ganzes Jahr passiert in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten Revue. Da lohnt sich der Eintrittspreis für alle, die mit den beiden Regierungs-Widersprechern kraftvoll lachen wollen.

Beginn: 20 Uhr
Einlass ist ab 19 Uhr.
Die "ZUGABE" gibt es ohne Rezept bei folgenden Kassen: im Vorverkauf für 18 Euro (2. Kat.), ermäßigt 14 Euro, Abendkasse je 3 Euro mehr. Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen Waldbröl und Wissen, Buchladen Lesebuch Morsbach; Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, hähnelsche buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), unter der Reservix-Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen) und im Webshop der Seite www.kulturwerkwissen.eu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Glühweinaktion war wieder ein Erfolg

Das Glühweinhäuschen vor dem Wissener Rathaus ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ...

Jahresabschluss gefeiert

Mit seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ließ der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) die Hinrunde der ...

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende ...

Werbung