Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Lebenshilfe dankt für Kunstkalender

In den Räumen der Fa. Atesi in Mudersbach dankte Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, Lisa und Tim Novak für die Gestaltung des Kunstkalenders 2016, der unter dem Titel: „Wir in Europa“ Wahrzeichen und Attraktionen aus zahlreichen europäischen Hauptstädten zeigt.

Von links: Lisa Novak, Tim Novak, Slavko Adanic, Jochen Krentel. Foto: pr

Mudersbach. Mit Unterstützung von Lisa Novak gestalteten behinderte Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten Federzeichnungen aus der Hand von Tim Novak. Der Kunstkalender "Wir in Europa 2016" entstand im Rahmen der Behindertenarbeit mit Teilnehmenden aus allen Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen. Dabei zeigt der Kunstkalender 2016 die ganze schöpferische Entfaltung von bildnerisch begabten Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung.

Die Künstlerin Lisa Novak rief die Aktion "Farben bewegen und helfen" 2009 ins Leben und arbeitet seit dieser Zeit eng mit der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen zusammen. Ihr Sohn Tim Novak unterstützt mit seinem außergewöhnlichen Talent das Kunstprojekt tatkräftig. Zahlreiche Benefizausstellungen und der Verkauf der Kunstkalender brachten seitdem ca. 10.000 Euro Spenden ein.



Jochen Krentel dankte auch Slavko Adanic, Geschäftsführer von Atesi, der seit Jahren Menschen mit Behinderung in seiner Firma, so auch Tim Novak, beschäftigt. Die bereits seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit ist gerade aufgrund der persönlichen und erfolgreichen Begleitung der behinderten Menschen in der Firma Atesi außerordentlich erfolgreich.



Foto (v.l.): Lisa Novak, Tim Novak, Slavko Adanic, Jochen Krentel


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Elco in Betzdorf hat Wünsche an Politik

Die Ratsmitglieder wurden von Geschäftsführerin Birgit Neufurth-Krah und dem technischen Leiter Dr. Nikolaus ...

Große Unterhaltung am dritten Advent in Daaden

Die drei Orchester der Daadetaler Knappenkapelle zogen im diesjährigen Konzert im Advent alle Register ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Werbung