Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Lebenshilfe dankt für Kunstkalender

In den Räumen der Fa. Atesi in Mudersbach dankte Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, Lisa und Tim Novak für die Gestaltung des Kunstkalenders 2016, der unter dem Titel: „Wir in Europa“ Wahrzeichen und Attraktionen aus zahlreichen europäischen Hauptstädten zeigt.

Von links: Lisa Novak, Tim Novak, Slavko Adanic, Jochen Krentel. Foto: pr

Mudersbach. Mit Unterstützung von Lisa Novak gestalteten behinderte Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten Federzeichnungen aus der Hand von Tim Novak. Der Kunstkalender "Wir in Europa 2016" entstand im Rahmen der Behindertenarbeit mit Teilnehmenden aus allen Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen. Dabei zeigt der Kunstkalender 2016 die ganze schöpferische Entfaltung von bildnerisch begabten Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung.

Die Künstlerin Lisa Novak rief die Aktion "Farben bewegen und helfen" 2009 ins Leben und arbeitet seit dieser Zeit eng mit der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen zusammen. Ihr Sohn Tim Novak unterstützt mit seinem außergewöhnlichen Talent das Kunstprojekt tatkräftig. Zahlreiche Benefizausstellungen und der Verkauf der Kunstkalender brachten seitdem ca. 10.000 Euro Spenden ein.



Jochen Krentel dankte auch Slavko Adanic, Geschäftsführer von Atesi, der seit Jahren Menschen mit Behinderung in seiner Firma, so auch Tim Novak, beschäftigt. Die bereits seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit ist gerade aufgrund der persönlichen und erfolgreichen Begleitung der behinderten Menschen in der Firma Atesi außerordentlich erfolgreich.



Foto (v.l.): Lisa Novak, Tim Novak, Slavko Adanic, Jochen Krentel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Elco in Betzdorf hat Wünsche an Politik

Die Ratsmitglieder wurden von Geschäftsführerin Birgit Neufurth-Krah und dem technischen Leiter Dr. Nikolaus ...

Große Unterhaltung am dritten Advent in Daaden

Die drei Orchester der Daadetaler Knappenkapelle zogen im diesjährigen Konzert im Advent alle Register ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Werbung