Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Akademie mit neuem Programm

Brotbacken, Yoga-Kurse, Trommeln, Filzen und vieles mehr bietet die Fingerhut-Akademie Crottorf im neuen Jahr. Auch interessante Vorträge sind in dem ersten Vierteljahr terminiert.

Crottorf. Die Fingerhut-Akademie gegenüber dem Schloss in Crottorf bietet auch im neuen Jahr ein Fülle von Kursen und Seminaren. Das neue Programm beinhaltet auch zwei interessante Vorträge. So wird am Freitag, 13. Februar, ab 19 Uhr Dr. Josef Brendebach aus Wissen über seine Arbeit als Arzt in der Demokratischen Republik Kongo berichten. Brendebach war im Jahr 2008 als Arzt dort tätig. Der Pädagoge und Schriftsteller Hartmut von Hentig liest am 17. April aus seiner Autobiographie im Rittersaal des Schlosses ab 19 Uhr. Workshops und Seminare sind vorgesehen - die Palette reicht vom Brotbacken im Steinofen und vegetarischem Kochen über Korbflechten bis hin zu Filzen. Afrikanische Trommelklänge gibt es am Wochenende (28. Februar/1. März) mit Hennig von Puttkamer. Das Seminar eignet sich für leicht Fortgeschrittene. Zeichnen und Malen mit Natascha Birger ist am Sonntag, 8. Februar, in einem Kurs zu erlernen. Alatau Entspannungsmassage kann man an sieben Wochenenden erlernen. Die uralten Techniken aus dem Alatau Gebirge vermittelt Gregor Neumann. Start ist am 9. und 10 Januar, Anmeldung und Infos unter 02291/67 30. Eine Reihe von neuen Yoga Kursen hat die Fingerhut Akademie ebenfalls im Programm, Infos gibt es unter 02294/900 750 von dienstags bis freitags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. Anfragen und Anmeldungen per E-Post unter fingerhut.akademie@hatzfeldt.de (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

Ein neue Bildungsangebot für junge Menschen in der Region starten das Polizeipräsidium Koblenz und die ...

Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Ski und Rodel endlich möglich

Zwölf Zentimeter Pulverschnee sorgen für Spaß am Skihang in Wissen-Köttingen. Der Lift läuft jetzt von ...

U 18-Faustballer sind Weltmeister

Die Faustball-Weltmeisterschaft der U 18-Jugend ging in Swakopmund/Namibia mit einem spektakulären Sieg ...

Deutsche Faustball-Junioren im Finale

Die Faustball-Weltmeisterschaft der Junioren geht am Sonntag, 4. Januar, mit deutscher Beteiligung im ...

Keine Angst vorm großen Hund

Kinder und Hunde - oft ein Herz und eine Seele. Umso schlimmer, wenn dann doch etwas passiert. Das älteste ...

Werbung