Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

Ein neue Bildungsangebot für junge Menschen in der Region starten das Polizeipräsidium Koblenz und die BBS Lahnstein. Sie bieten ab dem Schuljahr 2009/2010 den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an.

„Ausbildung bei der Polizei: Neues Bildungsangebot für junge Menschen
Region. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein starten zum Beginn des Schuljahres 2009/2010 mit einer Klasse den neuen Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung". Mit dieser zweijährigen Schulausbildung, die mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Assistentin beziehungsweise Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung" und dem Erwerb der Fachhochschulreife endet, sollen frühzeitig Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife als Nachwuchskräfte für den Polizeiberuf gewonnen und qualifiziert werden.
Über diesen Weg eröffnet sich für junge Menschen mit Realschul- oder gleichstehendem Bildungsabschluss jetzt eine weitere Chance, später an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, zu studieren.
Das Bildungsangebot wendet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund.
Informationsveranstaltungen über diese Möglichkeit des Berufseinstiegs in die Polizei finden statt am Donnerstag, 15. Januar, 19 Uhr, in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz, und am Donnerstag, 22. Januar, 19 Uhr, Carl-Benz-Schule in Koblenz, Beatusstraße 143 – 147.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über dieses Berufsangebot ausführlich informieren zu lassen.
Informationen finden sich auch im Internet unter unter www.bbs-lahnstein.de und unter www.ihre-einstellung-interessiert-uns.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Rüddel begrüßt Einigung

Die Arbeitnehmer müssten mehr Geld in die Tasche bekommen. Deshalb begrüße er die zwischen CDU und CSU ...

Ski und Rodel endlich möglich

Zwölf Zentimeter Pulverschnee sorgen für Spaß am Skihang in Wissen-Köttingen. Der Lift läuft jetzt von ...

Akademie mit neuem Programm

Brotbacken, Yoga-Kurse, Trommeln, Filzen und vieles mehr bietet die Fingerhut-Akademie Crottorf im neuen ...

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in der Betzdorfer Stadthalle eröffnet die Europa-Union ...

U 18-Faustballer sind Weltmeister

Die Faustball-Weltmeisterschaft der U 18-Jugend ging in Swakopmund/Namibia mit einem spektakulären Sieg ...

Werbung