Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

Ein neue Bildungsangebot für junge Menschen in der Region starten das Polizeipräsidium Koblenz und die BBS Lahnstein. Sie bieten ab dem Schuljahr 2009/2010 den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an.

„Ausbildung bei der Polizei: Neues Bildungsangebot für junge Menschen
Region. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein starten zum Beginn des Schuljahres 2009/2010 mit einer Klasse den neuen Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung". Mit dieser zweijährigen Schulausbildung, die mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Assistentin beziehungsweise Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung" und dem Erwerb der Fachhochschulreife endet, sollen frühzeitig Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife als Nachwuchskräfte für den Polizeiberuf gewonnen und qualifiziert werden.
Über diesen Weg eröffnet sich für junge Menschen mit Realschul- oder gleichstehendem Bildungsabschluss jetzt eine weitere Chance, später an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, zu studieren.
Das Bildungsangebot wendet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund.
Informationsveranstaltungen über diese Möglichkeit des Berufseinstiegs in die Polizei finden statt am Donnerstag, 15. Januar, 19 Uhr, in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz, und am Donnerstag, 22. Januar, 19 Uhr, Carl-Benz-Schule in Koblenz, Beatusstraße 143 – 147.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über dieses Berufsangebot ausführlich informieren zu lassen.
Informationen finden sich auch im Internet unter unter www.bbs-lahnstein.de und unter www.ihre-einstellung-interessiert-uns.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Weitere Artikel


Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Ski und Rodel endlich möglich

Zwölf Zentimeter Pulverschnee sorgen für Spaß am Skihang in Wissen-Köttingen. Der Lift läuft jetzt von ...

Werbung für den Jugendfußball

121 faire und spannende Spiele von über 700 Jugendfußballer/innen (vor ebenso vielen begeisternden Zuschauer) ...

Akademie mit neuem Programm

Brotbacken, Yoga-Kurse, Trommeln, Filzen und vieles mehr bietet die Fingerhut-Akademie Crottorf im neuen ...

U 18-Faustballer sind Weltmeister

Die Faustball-Weltmeisterschaft der U 18-Jugend ging in Swakopmund/Namibia mit einem spektakulären Sieg ...

Deutsche Faustball-Junioren im Finale

Die Faustball-Weltmeisterschaft der Junioren geht am Sonntag, 4. Januar, mit deutscher Beteiligung im ...

Werbung