Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Lebenshilfe und Toom-Baumarkt zeigen lebendige Inklusion

Mit dem gemeinsamen Weihnachtsbaum-Verkauf am Toom-Bauamarkt in Altenkirchen und der Lebenshilfe im Landkreis ist das bundesweite Kooperationsprojekt in der Region gestartet. Mitarbeitende der Westerwald-Werkstätten waren gemeinsam mit den Baumarkt- Angestellten im Einsatz.

Baumarktleiter Maik Wollner (links) im Gespräch mit Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel. Fotos: kkö

Altenkirchen - Vom 14. bis 18. Dezember verkaufen Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und des Toom-Baumarktes gemeinsam Weihnachtsbäume, sowie selbsthergestellte Grillanzünder für Kamine.

Im Gegenzug werden Mitarbeiter des Toom Baumarktes im Januar in den Westerwald- Werkstätten (2-3 Tage) hospitieren und in der Montage/Verpackung mitarbeiten. Weitere Projekte sind geplant. So werden im Februar Mitabeiter der Westerwald-Werkstätten aus Flammersfeld mit den Mitarbeitern des Toom-Baumarktes Altenkirchen gemeinsam die Campingausstellung errichten.

Wie Maik Wollner (Leiter des Baumarktes) sagte: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und gehe davon aus dass dies ein Gewinn für alle Beteiligten werden wird“. Damit schließen sich die Westerwald-Werkstätten und der Toom-Baumarkt Altenkirchen, der bundesweiten und auf Dauer angelegten Kooperation zwischen der Lebenshilfe und den Baumärkten an.

Die Lebenshilfe und der Toom-Baumarkt Altenkirchen gehen ab jetzt gemeinsam den Weg der Inklusion: Menschen mit Behinderung sollen ermutigt werden, aus den Werkstätten heraus die Luft des freien Arbeitsmarktes zu schnuppern; feststellen, dass sie willkommen und die Arbeit für sie leistbar sein kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kunden und Mitarbeiter der Toom-Baumärkte werden hingegen feststellen, dass Menschen mit einer Behinderung oder Erkrankung Menschen sind wie Du und Ich, und dass das Miteinander eine Bereicherung und viel leichter sein kann als oftmals gedacht.

Am letzten Tag der Weihnachtsbaumaktion waren Jochen Krentel (Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen) und Klaus Spiller (Leiter der Werkstatt in Flammersfeld) zum Baumarkt gekommen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Kreis nimmt wichtigen Etappenschritt für Breitbandausbau

Der Ausbau des Breitbandnetzes im gesamten Kreisgebiet rückt näher. Der Landkreis Altenkirchen hat diese ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

Vorstellungsgespräch trainiert

Das Vorstellungsgespräch ist kein „Verstellungsgespräch”, unter diesem Motto absolvierten Schülerinnen ...

Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der noch junge Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Tätigkeitsbericht ...

Altenkirchener Schüler spenden 6000 Euro

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus und Fachoberschule (FOS) Altenkirchen übergaben Spenden ...

Werbung