Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Lebenshilfe und Toom-Baumarkt zeigen lebendige Inklusion

Mit dem gemeinsamen Weihnachtsbaum-Verkauf am Toom-Bauamarkt in Altenkirchen und der Lebenshilfe im Landkreis ist das bundesweite Kooperationsprojekt in der Region gestartet. Mitarbeitende der Westerwald-Werkstätten waren gemeinsam mit den Baumarkt- Angestellten im Einsatz.

Baumarktleiter Maik Wollner (links) im Gespräch mit Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel. Fotos: kkö

Altenkirchen - Vom 14. bis 18. Dezember verkaufen Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und des Toom-Baumarktes gemeinsam Weihnachtsbäume, sowie selbsthergestellte Grillanzünder für Kamine.

Im Gegenzug werden Mitarbeiter des Toom Baumarktes im Januar in den Westerwald- Werkstätten (2-3 Tage) hospitieren und in der Montage/Verpackung mitarbeiten. Weitere Projekte sind geplant. So werden im Februar Mitabeiter der Westerwald-Werkstätten aus Flammersfeld mit den Mitarbeitern des Toom-Baumarktes Altenkirchen gemeinsam die Campingausstellung errichten.

Wie Maik Wollner (Leiter des Baumarktes) sagte: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und gehe davon aus dass dies ein Gewinn für alle Beteiligten werden wird“. Damit schließen sich die Westerwald-Werkstätten und der Toom-Baumarkt Altenkirchen, der bundesweiten und auf Dauer angelegten Kooperation zwischen der Lebenshilfe und den Baumärkten an.

Die Lebenshilfe und der Toom-Baumarkt Altenkirchen gehen ab jetzt gemeinsam den Weg der Inklusion: Menschen mit Behinderung sollen ermutigt werden, aus den Werkstätten heraus die Luft des freien Arbeitsmarktes zu schnuppern; feststellen, dass sie willkommen und die Arbeit für sie leistbar sein kann.



Kunden und Mitarbeiter der Toom-Baumärkte werden hingegen feststellen, dass Menschen mit einer Behinderung oder Erkrankung Menschen sind wie Du und Ich, und dass das Miteinander eine Bereicherung und viel leichter sein kann als oftmals gedacht.

Am letzten Tag der Weihnachtsbaumaktion waren Jochen Krentel (Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen) und Klaus Spiller (Leiter der Werkstatt in Flammersfeld) zum Baumarkt gekommen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Kreis nimmt wichtigen Etappenschritt für Breitbandausbau

Der Ausbau des Breitbandnetzes im gesamten Kreisgebiet rückt näher. Der Landkreis Altenkirchen hat diese ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

Vorstellungsgespräch trainiert

Das Vorstellungsgespräch ist kein „Verstellungsgespräch”, unter diesem Motto absolvierten Schülerinnen ...

Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der noch junge Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Tätigkeitsbericht ...

Altenkirchener Schüler spenden 6000 Euro

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus und Fachoberschule (FOS) Altenkirchen übergaben Spenden ...

Werbung