Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis nach entsprechenden Medienberichten gemeinsam an einer Lösung für den Erhalt der Schienengüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn („Holzbachtalstrecke") arbeiten.

Region. Bereits Anfang November hatte sich der IHK-Beirat Altenkirchen in einem Schreiben an Landrat Lieber gewandt und dafür geworben, die Stilllegung der Eisenbahngüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn nicht zu beschließen. Der IHK-Beirat hatte stattdessen eine ernsthafte Prüfung von Alternativen gefordert. „Da die Entwicklung entsprechender Konzepte nicht in wenigen Tagen zu stemmen ist, muss der Zeithorizont bis zu einer endgültigen Entscheidung durch die Gesellschafterversammlung verlängert werden“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz im Landkreis Altenkirchen.

Für den Erhalt der Strecke Altenkirchen-Siershahn müsse eine ausgewogene Kostenverteilung gefunden werden, fordern die Regionalgeschäftsführer der IHK in den drei Kreisen, Oliver Rohrbach, Richard Hover und Fabian Göttlich. Aus Sicht der IHK sind die drei Westerwälder Landkreise gefordert, durch eine regionale Kooperation tragfähige Konzepte wie beispielsweise Private-Public-Partnership-Lösungen zu entwickeln und dabei auch die dauerhafte Trennung von Netz und Betrieb prüfen.



„Wir als IHK lehnen eine vorschnelle Stilllegung der Strecke wegen ihrer standort- und verkehrspolitischen Bedeutung ab“, betont Richard Hover „Die durch eine Stilllegung unvermeidbare Verlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Straße würde außerdem zu steigenden Straßeninstandhaltungskosten führen.“ Zu beachten sei darüber hinaus, dass nach einer Stilllegung eine erneute Reaktivierung der Strecke unrealistisch sei.

Am Beispiel der Westerwaldbahn könne sich beweisen, wie eine regionale Kooperation zu einem echten Mehrwert führen kann. "Die Signale aus dem Kreis Neuwied und dem Westerwaldkreis zeigen, dass es die Beteiligten mit der oft zitierten regionalen Kooperation Ernst meinen. Diese Chance gilt es nun zu nutzen", fordert Fabian Göttlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Mathekiste des Rotary Clubs für Ev. Kindergarten Hamm

Mathematik ist nicht jedermanns Sache. Das mussten viele in der Schule leidvoll erfahren. Damit Kinder ...

Rotary Club und Kreisvolkshochschule helfen Flüchtlingen

Eine Integration ist ohne Sprachkurse nicht möglich, sagen der Rotary Club Westerwald und die Kreisvolkshochschule. ...

Weihnachtsfreude für rund 400 Kinder

Es gab strahlende Kinderaugen und überraschte Gesichter in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende ...

Kreis nimmt wichtigen Etappenschritt für Breitbandausbau

Der Ausbau des Breitbandnetzes im gesamten Kreisgebiet rückt näher. Der Landkreis Altenkirchen hat diese ...

Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Lebenshilfe und Toom-Baumarkt zeigen lebendige Inklusion

Mit dem gemeinsamen Weihnachtsbaum-Verkauf am Toom-Bauamarkt in Altenkirchen und der Lebenshilfe im Landkreis ...

Werbung