Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis nach entsprechenden Medienberichten gemeinsam an einer Lösung für den Erhalt der Schienengüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn („Holzbachtalstrecke") arbeiten.

Region. Bereits Anfang November hatte sich der IHK-Beirat Altenkirchen in einem Schreiben an Landrat Lieber gewandt und dafür geworben, die Stilllegung der Eisenbahngüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn nicht zu beschließen. Der IHK-Beirat hatte stattdessen eine ernsthafte Prüfung von Alternativen gefordert. „Da die Entwicklung entsprechender Konzepte nicht in wenigen Tagen zu stemmen ist, muss der Zeithorizont bis zu einer endgültigen Entscheidung durch die Gesellschafterversammlung verlängert werden“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz im Landkreis Altenkirchen.

Für den Erhalt der Strecke Altenkirchen-Siershahn müsse eine ausgewogene Kostenverteilung gefunden werden, fordern die Regionalgeschäftsführer der IHK in den drei Kreisen, Oliver Rohrbach, Richard Hover und Fabian Göttlich. Aus Sicht der IHK sind die drei Westerwälder Landkreise gefordert, durch eine regionale Kooperation tragfähige Konzepte wie beispielsweise Private-Public-Partnership-Lösungen zu entwickeln und dabei auch die dauerhafte Trennung von Netz und Betrieb prüfen.



„Wir als IHK lehnen eine vorschnelle Stilllegung der Strecke wegen ihrer standort- und verkehrspolitischen Bedeutung ab“, betont Richard Hover „Die durch eine Stilllegung unvermeidbare Verlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Straße würde außerdem zu steigenden Straßeninstandhaltungskosten führen.“ Zu beachten sei darüber hinaus, dass nach einer Stilllegung eine erneute Reaktivierung der Strecke unrealistisch sei.

Am Beispiel der Westerwaldbahn könne sich beweisen, wie eine regionale Kooperation zu einem echten Mehrwert führen kann. "Die Signale aus dem Kreis Neuwied und dem Westerwaldkreis zeigen, dass es die Beteiligten mit der oft zitierten regionalen Kooperation Ernst meinen. Diese Chance gilt es nun zu nutzen", fordert Fabian Göttlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfreude für rund 400 Kinder

Es gab strahlende Kinderaugen und überraschte Gesichter in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende ...

Vermutlich zu schnell: Zwei leicht verletzte Personen

Ein 19-jähriger BMW-Fahrer war vermutlich zu schnell unterwegs gewesen. So jedenfalls sieht es die Polizei ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Lebenshilfe und Toom-Baumarkt zeigen lebendige Inklusion

Mit dem gemeinsamen Weihnachtsbaum-Verkauf am Toom-Bauamarkt in Altenkirchen und der Lebenshilfe im Landkreis ...

Vorstellungsgespräch trainiert

Das Vorstellungsgespräch ist kein „Verstellungsgespräch”, unter diesem Motto absolvierten Schülerinnen ...

Werbung