Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Rüddel begrüßt Einigung

Die Arbeitnehmer müssten mehr Geld in die Tasche bekommen. Deshalb begrüße er die zwischen CDU und CSU erzielte steuerliche Entlastung, hat der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (Windhagen) am Montag in einer Pressemitteilung erklärt.

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die zwischen CDU und CSU
erzielte Einigung über steuerliche Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger begrüßt. Die Arbeitnehmer müssten mehr Geld in den Geldbeutel bekommen. Rüddel
hatte sich gemeinsam mit der CDU-Ladtagsfraktion gegenüber Bundeskanzlerin
Angela Merkel mehrfach für entsprechende Maßnahmen eingesetzt. Als erster
CDU-Landesverband überhaupt hatte sich die CDU Rheinland-Pfalz im September
2008 auf einem Landesparteitag dafür ausgesprochen, den Grundfreibetrag bei
der Einkommensteuer zu erhöhen und die sogenannte kalte Progression zu bekämpfen.
Dies hatte die CDU Rheinland-Pfalz auch Anfang Dezember mit einem eigenen
Antrag auf dem Bundesparteitag in Stuttgart gefordert. "Es ist gut, dass sich die Linie der rheinland-pfälzischen CDU durchgesetzt hat. Diejenigen, die jeden Morgen aufstehen, arbeiten gehen und das Bruttosozialprodukt erwirtschaften, mussten in den letzten Jahren durch die Erhöhung von Steuern und Abgaben und durch die Preissteigerungen nicht nur im Energiesektor hohe zusätzliche Belastungen verkraften. Ihnen etwas zurückzugeben, ist lange überfällig. Das stärkt auch die Konjunktur. Die Anhebung des Grundfreibetrags und die Anpassung des Steuertarifs zur Bekämpfung der kalten Inflation dienen unmittelbar den Beziehern von kleinen und mittleren Einkommen", betont der Bundestagskandidat in einer Pressmitteilung.
Klar sei aber auch, dass es sich bei den nun von CDU und CSU beschlossenen
Maßnahmen nur um einen Einstieg handeln könne. Nach der Bundestagswahl müsse
eine umfassende Steuerreform nach den Grundsätzen "einfacher, niedriger,
gerechter" folgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Ski und Rodel endlich möglich

Zwölf Zentimeter Pulverschnee sorgen für Spaß am Skihang in Wissen-Köttingen. Der Lift läuft jetzt von ...

Werbung für den Jugendfußball

121 faire und spannende Spiele von über 700 Jugendfußballer/innen (vor ebenso vielen begeisternden Zuschauer) ...

Firmenbesuche für Schüler wichtig

Die Klasse der Anlagenmechaniker der BBS Betzdorf/Kirchen informierte sich mit ihren Lehrern bei der ...

Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

Ein neue Bildungsangebot für junge Menschen in der Region starten das Polizeipräsidium Koblenz und die ...

Akademie mit neuem Programm

Brotbacken, Yoga-Kurse, Trommeln, Filzen und vieles mehr bietet die Fingerhut-Akademie Crottorf im neuen ...

Werbung