Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen und die Frist läuft bis Februar. Der Kulturpreis würdigt Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst oder des sonstigen Kulturschaffens.

Region. Vor zwei Jahren wurde von den sieben Service-Clubs – das sind im einzelnen der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und der Lions Club Bad Marienberg über den Lions Club Montabaur-Hachenburg, Lions Club Montabaur Mons-Tabor und dem Lions Club Westerwald bis hin zu den beiden Rotarier Clubs Montabaur und Westerwald der Kulturpreis Westerwald ausgelobt. Er soll im kommenden Jahr erneut vergeben werden.

Mit dem ersten Kulturpreis wurde 2014 der renommierte Kammerchor Marienstatt ausgezeichnet. Dieser Preis ist bestimmt für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst oder des sonstigen Kulturschaffens. Er wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 3000 Euro dotiert.

Die Verleihung des Kulturpreises soll an eine durch Leben oder Werk der Region Westerwald verbundene natürliche oder juristische Person in Anerkennung kulturellen Schaffens erfolgen. Ein Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt. Ebenso auf die Voraussetzung, dass das Geschaffene der Allgemeinheit dient und zudem die Kulturarbeit in der Region unterstützt.



Die hochkarätige Jury setzt sich zusammen aus der Kulturreferentin von Hachenburg, Beate Macht, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Claus Ambrosius, Leiter der Kulturredaktion beim Mittelrhein-Verlag, sowie je einem Mitglied der beteiligten Clubs.

Die Vergabe soll an einem Abend im September 2016 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Serviceclubs aus der Region Westerwald erfolgen.

Vorgeschlagen werden oder bewerben kann sich jede Person, die mit einem eigenständigen Projekt, einer Aktivität oder Initiative das kulturelle Leben in der Region Westerwald in beispielhafter Weise bereichert hat.
Die Bewerbungsfrist ist am 1. Dezember gestartet und endet am 29. Februar 2016. Bewerbungen erfolgen per Bewerbungsformular oder Online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung. (Doris Kohlhas)

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Die Bürgerinitiative (BI) Hellertal entstand Anfang November, jetzt trafen sich die Mitglieder um die ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial ...

Zufriedene Gesichter auf der AWO-Adventsfeier

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen hatten zur jährlichen Adventsfeier ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg wird Premiumpartner

Am 10. und 11. September 2016 findet der neunte Kreisheimattag in der Kreisstadt Altenkirchen statt. ...

Werbung