Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial im Deckenbereich und an den Wänden war in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Weyerbusch konnte das Feuer schnell löschen. Das Dämmmaterial wurde entfernt und im Außenbereich gelöscht.

Inspektion des Brandherdes. Fotos: kkö

Weyerbusch – Am Montag, 21. Dezember wurden die Löschzüge Altenkirchen und Weyerbusch gegen 10.45 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Der Eigentümer einer Gärtnerei war durch den lauten Knall, den eine zerplatzende Fensterscheibe verursacht hatte, aufmerksam geworden. Es war zu einem Brand in der Halle der Gärtnerei in Weyerbusch gekommen.

Beim Eintreffen der Kräfte brannte vorwiegend die Isolierung im Dachbereich und den Wänden. Der Löschzug Altenkirchen, der mit acht Einsatzkräften an der Einsatzstelle war, konnte sofort wieder einrücken. Ebenso der Rettungsdienst der DRK Wache Altenkirchen und die Polizei. Es war niemand verletzt.

Der Einsatzleiter ließ das Innere der Halle mit der Wärmebildkamera kontrollieren. Die Feuerwehrleute aus Weyerbusch entfernten mittels Einreißhaken die Verblendung der Decke um an die Dämmwolle zu kommen. Diese wurde im Außenbereich kontrolliert und gegebenenfalls abgelöscht. In der Halle waren hochwertige Geräte untergebracht, die zumindest äußerlich kaum Schaden genommen haben.



Einsatzleiter Andreas Krüger (Wehrführer Weyerbusch sowie stellv. Wehrleiter der VG), ging im Gespräch von einem technischen Defekt aus, was auch deutlich an den verschmorten Kabeln zu erkennen war. Er beziffert den Schaden auf ungefähr 5000 Euro.
Die Feuerwehren waren mit 25, die Rettungswache mit zwei sowie die Polizei ebenfalls mit zwei Kräften vor Ort. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, ...

Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Die Bürgerinitiative (BI) Hellertal entstand Anfang November, jetzt trafen sich die Mitglieder um die ...

Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

Werbung