Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck in der Stadt. Lichterketten wurden zerstört, Kabel durchtrennt und vieles von diesem hirnlosen Unsinn mehr. Das betrifft städtische Bereiche ebenso wie private Grundstücke, wie die Polizeimeldungen belegen.

Zum wiederholten Male wurde die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen heruntergerissen und zerstört. Foto: Verwaltung

Wissen. Sehr zum Bedauern vieler Bürgerinnen und Bürger und der Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde muss in den vergangenen Wochen immer wieder beobachtet werden, dass es offensichtlich Zeitgenossen gibt die wenig Hirn aber dafür umso mehr Kraft haben und diese Kraft an der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt auslassen.

So wurde nun bereits zum dritten Male die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen komplett zerstört. Auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz war in den vergangenen Wochen immer wieder Ziel von Attacken, in dem Kerzen zerstört oder Kabel mehrfach durchtrennt wurden. In einem Falle wurde auch eine montierte Zeitschaltuhr entwendet.

Der Bauhof wird den Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen nun entfernen, da die bisher aufgewendeten Kosten für den Ersatz von Ketten und Lampen in keinem Verhältnis mehr stehen. Sollten die verbleibenden Weihnachtsbäume weiterhin Ziel von ungebetenen Gästen sein wird man auch diese entfernen. Letztlich wird ein solches Verhalten dazu führen, dass man künftig keine Weihnachtsbäume mehr aufstellen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies wäre zwar ein Schlag ins Gesicht all derer die sich darum bemühen, die Stadt Wissen in der Advents- und Weihnachtszeit entsprechend auszuschmücken, hier auch die Kindergärten die mit viel Liebe die Weihnachtsbäume in der Stadt gestalten. Aber vor dem Hintergrund der aufzuwendenden Kosten ist das nicht mehr zu vertreten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen ...

Zufriedene Gesichter auf der AWO-Adventsfeier

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen hatten zur jährlichen Adventsfeier ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial ...

Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Die Bürgerinitiative (BI) Hellertal entstand Anfang November, jetzt trafen sich die Mitglieder um die ...

Werbung