Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck in der Stadt. Lichterketten wurden zerstört, Kabel durchtrennt und vieles von diesem hirnlosen Unsinn mehr. Das betrifft städtische Bereiche ebenso wie private Grundstücke, wie die Polizeimeldungen belegen.

Zum wiederholten Male wurde die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen heruntergerissen und zerstört. Foto: Verwaltung

Wissen. Sehr zum Bedauern vieler Bürgerinnen und Bürger und der Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde muss in den vergangenen Wochen immer wieder beobachtet werden, dass es offensichtlich Zeitgenossen gibt die wenig Hirn aber dafür umso mehr Kraft haben und diese Kraft an der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt auslassen.

So wurde nun bereits zum dritten Male die Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen komplett zerstört. Auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz war in den vergangenen Wochen immer wieder Ziel von Attacken, in dem Kerzen zerstört oder Kabel mehrfach durchtrennt wurden. In einem Falle wurde auch eine montierte Zeitschaltuhr entwendet.

Der Bauhof wird den Weihnachtsbaum in den Steinbuschanlagen nun entfernen, da die bisher aufgewendeten Kosten für den Ersatz von Ketten und Lampen in keinem Verhältnis mehr stehen. Sollten die verbleibenden Weihnachtsbäume weiterhin Ziel von ungebetenen Gästen sein wird man auch diese entfernen. Letztlich wird ein solches Verhalten dazu führen, dass man künftig keine Weihnachtsbäume mehr aufstellen wird.



Dies wäre zwar ein Schlag ins Gesicht all derer die sich darum bemühen, die Stadt Wissen in der Advents- und Weihnachtszeit entsprechend auszuschmücken, hier auch die Kindergärten die mit viel Liebe die Weihnachtsbäume in der Stadt gestalten. Aber vor dem Hintergrund der aufzuwendenden Kosten ist das nicht mehr zu vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial ...

Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Die Bürgerinitiative (BI) Hellertal entstand Anfang November, jetzt trafen sich die Mitglieder um die ...

Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen ...

Werbung