Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, dass ein vor einem Wohnhaus geparkter Pkw BMW in Brand geraten war. Der Zeitungsausträger weckte die beiden Hausbewohner und verständigte die Polizei. Ein 84-jähriger Mann wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: Alexander Müller/Feuerwehr

Hamm. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde zu dem Fahrzeugbrand im Hammer Ulmenweg alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle stand der Motorraum des Autos im Vollbrand und das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen.

Schnell nahmen die Wehrleute ein Strahlrohr vor und brachten das Feuer unter Kontrolle bevor es am Wohnhaus weiteren Schaden anrichtete. Die Fassade wurde im Bereich des Fahrzeugstellplatzes durch das Feuer beschädigt. Eine weitere Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude konnte erfolgreich verhindert werden.

Die Bewohner des Hauses waren in Sicherheit, ein 84-jähriger Mann wurde vorsorglich durch die Besatzung eines Rettungswagens des DRK in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei Altenkirchen mit.



Parallel zu den Nachlöscharbeiten am Fahrzeug wurde ein Lüfter vor der Eingangstüre aufgebaut, um den Qualm aus dem Haus zu blasen. Der Motorraum des Fahrzeugs wurde mit der Mittelschaumpistole eingeschäumt und mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft. Das Fahrzeug ist Totalschaden, ebenfalls sind Schäden an der Hausfassade entstande. Die Schadenshöhe ist noch nicht beziffert. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Ebenfalls vor Ort waren die Polizei Altenkirchen, Der DRK Rettungswagen und der Ortsverein des DRK Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen ...

Licht und Schatten am 4. Spieltag der Saison

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, verlief für die Damenmannschaft des VfL ...

Familienfeier beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Traditionen zu pflegen ist die eine Seite des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck ...

Zufriedene Gesichter auf der AWO-Adventsfeier

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen hatten zur jährlichen Adventsfeier ...

Werbung