Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, dass ein vor einem Wohnhaus geparkter Pkw BMW in Brand geraten war. Der Zeitungsausträger weckte die beiden Hausbewohner und verständigte die Polizei. Ein 84-jähriger Mann wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: Alexander Müller/Feuerwehr

Hamm. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde zu dem Fahrzeugbrand im Hammer Ulmenweg alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle stand der Motorraum des Autos im Vollbrand und das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen.

Schnell nahmen die Wehrleute ein Strahlrohr vor und brachten das Feuer unter Kontrolle bevor es am Wohnhaus weiteren Schaden anrichtete. Die Fassade wurde im Bereich des Fahrzeugstellplatzes durch das Feuer beschädigt. Eine weitere Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude konnte erfolgreich verhindert werden.

Die Bewohner des Hauses waren in Sicherheit, ein 84-jähriger Mann wurde vorsorglich durch die Besatzung eines Rettungswagens des DRK in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei Altenkirchen mit.



Parallel zu den Nachlöscharbeiten am Fahrzeug wurde ein Lüfter vor der Eingangstüre aufgebaut, um den Qualm aus dem Haus zu blasen. Der Motorraum des Fahrzeugs wurde mit der Mittelschaumpistole eingeschäumt und mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft. Das Fahrzeug ist Totalschaden, ebenfalls sind Schäden an der Hausfassade entstande. Die Schadenshöhe ist noch nicht beziffert. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Ebenfalls vor Ort waren die Polizei Altenkirchen, Der DRK Rettungswagen und der Ortsverein des DRK Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen ...

Licht und Schatten am 4. Spieltag der Saison

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, verlief für die Damenmannschaft des VfL ...

Familienfeier beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Traditionen zu pflegen ist die eine Seite des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial ...

Werbung