Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen Anhängern wieder mit Weihnachtsmusik in der Ortsmitte. Das Orchester, geleitet von Reinhold Sedlácek, konnte bei besten äußeren Bedingungen problemlos aufspielen.

Die Daadetaler Knappenkapelle spielte Weihnachtsmusik in der Ortsmitte. (anna)

Daaden. Melodien wie „Es ist ein Ros´ entsprungen“, „O Du Fröhliche“ und „Am Weihnachtsbaume“ erklangen auf dem Günter-Wolfram-Platz und hunderte Zuhörer lauschten den Melodien. In zurückliegenden Jahren musste die Kapelle mit ihrem kleinen Abschiedskonzert schon mehr als einmal in die nahe gelegene evangelische Barockkirche ausweichen, Kälte, Schnee und Regen machten dann das Platzkonzert unmöglich.

Umso schöner für alle Beteiligten, dass sie gerade in ihrem Jubiläumsjahr wieder einmal eine Außenveranstaltung durchführen konnten. Ein ereignisreiches Jahr 2015 liegt nun hinter dem Orchester, denn die Daadetaler Knappenkapelle feierte im Juli ihren 50 jährigen Geburtstag und 95 Jahre Blasmusik im Daadetal an drei Tagen im großen Festzelt an der Rampe und mit vielen Gästen. Da war das kleine Konzert der Weihnachtslieder in der Dorfmitte doch eine recht beschauliche Angelegenheit. Wenn auch der Nikolaustag schon etwas zurückliegt, so erklang doch das Lied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“.

Zum Taktstock griff auch der Leiter der Jugendkapelle und dirigierte unter anderem „Zu Betlehem geboren“. Der Weihnachtmann stattete dann der Veranstaltung tatsächlich noch einen Besuch ab und kam gleich in doppelter Ausführung. Die Sternenkinder vom evangelischen Kindergarten in Daaden brachten die beiden Weihnachtsmänner mit. Hübsch eingekleidet kamen die Kinder mit ihren Erzieherinnen die hohe Treppe vom Plateau der Kirche hinab, was ein bisschen so wirkte, als steigen sie eine Himmelstreppe herunter. Die Kinder auf dem Dorfplatz hatten die beiden Herren in Rot schon mit Spannung erwartet und wurden nicht enttäuscht. Jedes Kind bekam eine große Hand voll Süßigkeiten.



Während dessen spielte die Knappenkapelle weiter bekannte Weihnachtslieder. Auch „Leise rieselt der Schnee“ war dabei, ob das aber noch bis Weihnachten klappt, darf wohl bezweifelt werden. Aber der Winter ist ja noch nicht vorbei. Nach dem letzten Ton des Orchesters, begaben sich die Musikerinnen und Musiker in den nahe gelegenen Gasthof Koch, um dort ihre eigene Weihnachtsfeier zu begehen. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Licht und Schatten am 4. Spieltag der Saison

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, verlief für die Damenmannschaft des VfL ...

Familienfeier beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Traditionen zu pflegen ist die eine Seite des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in ...

Xpert Starter - der ideale Einstieg zum Europäischen Computerpass

Am Freitag, 8. Januar startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den EDV-Kurs „Xpert-Starter“, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck ...

Werbung