Werbung

Region |


Nachricht vom 06.01.2009    

Firmenbesuche für Schüler wichtig

Die Klasse der Anlagenmechaniker der BBS Betzdorf/Kirchen informierte sich mit ihren Lehrern bei der Firma Capito in Neunkirchen über Neuigkeiten auf dem Gebiet effizienter Energienutzung im Bereich Sonnenenergie, Wärmepumpen und Brennwerttechnik.

bbs bei firma capito

Betzdorf/Kirchen. Die Klasse der Anlagenmechaniker im dritten Ausbildungsjahr der BBS Betzdorf/Kirchen besuchten ein Weiterbildungsseminar der Firma Capito Heiztechnik in Neunkirchen. Geschäftsführer Wolfgang Heinzel begrüßte die Klasse und stellte die Produktpalette der Firma vor. Bernhard von Gradowski (rechts), Leiter der Entwicklung und Konstruktion, informierte über ein neuartiges Schichtungssystem für Pufferspeicher zur energie-effizienten Nutzung von Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Brennwerttechnik. Für das neue System besitzt die Firma Capito das Patent. Bei einem Betriebsrundgang konnten sich die Auszubildenden der BBS über den Fertigungsablauf informieren. Für die beiden BBS-Lehrer Thorsten Schneider (links) und Manfred Ermert sind Firmenbesuche von besonderer Bedeutung, da man beim Hersteller aus erster Hand wichtige Informationen erhalte, die der Anlagenmechaniker in seinem Aufgabenbereich Heiztechnik direkt verwenden könne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wie Treibstoffverbrauch vermindern?

Um Strategien zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs geht es bei einem Kolloqium der Uni Siegen bei ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

Werbung für den Jugendfußball

121 faire und spannende Spiele von über 700 Jugendfußballer/innen (vor ebenso vielen begeisternden Zuschauer) ...

Ski und Rodel endlich möglich

Zwölf Zentimeter Pulverschnee sorgen für Spaß am Skihang in Wissen-Köttingen. Der Lift läuft jetzt von ...

Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Werbung