Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag verabschiedet und geehrt. Baldus gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Seine Nachfolge tritt Heribert Lodyga an.

Abschied nach 50 Jahren, von rechts: Beisitzerin für Jugendsport, Laura Link, Trainer Norbert Baldus, Geschäftsführer Joachim Ziegler und Trainer Heribert Lodyga. Foto: Verein

Wissen. Am letzten Trainingstag des Schwimmvereins Neptun Wissen wurde der langjährige Trainer Norbert Baldus verabschiedet. Die Beisitzerin für den Jugendsport, Laura Link, und Geschäftsführer Joachim Ziegler bedankten sich bei Norbert Baldus für 50 Jahre ehrenamtliche erfolgreiche Vereinsarbeit mit Präsentkorb und Gutschein aber auch mit vielen guten Wünschen für seine Zukunft.

Dabei erinnerten sie auch daran, dass er zu den Gründungsmitgliedern des SV Neptun Wissen am 31.Mai 1966 gehörte. Norbert Baldus, der über viele Jahrzehnte hunderten, wenn nicht sogar tausenden Kindern und Jugendlichen in Wissen das Schwimmen beigebracht und sie für den Schwimmsport begeistert hatte, war in den letzten Jahr dann für das Schwimmtraining der Senioren zweimal pro Woche verantwortlich.



Seine Vereinsarbeit und die damit verbundenen Aufsicht und die „Schlüsselgewalt“ während der Trainingszeit wird ab dem nächsten Jahr Heribert Lodyga übernehmen, der wie alle Trainer und Übungsleiter des Schwimmvereins auch als Rettungsschwimmer ausgebildet ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Alarm- und Einsatzplan „Stromausfall“ vorgestellt

In der letzten Verbandsgemeinderatssitzung Altenkirchen wurde dem Rat der von Verwaltung und Feuerwehr ...

Spende für Kinderstube übergeben

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden konnte in der Kinderstube der AFA Stegskopf Spenden im ...

Gute Leistungen gezeigt

Osmann Cakir und Leon Steinbrügger absolvierten kürzlich im Budo-Club Betzdorf ihre Prüfung für den fünften ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Seit diesem Schuljahr gibt es an der IGS Hamm/Sieg eine Generationen-AG, deren Ziel es ist, einen generationenübergreifenden ...

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier ...

Werbung