Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag verabschiedet und geehrt. Baldus gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Seine Nachfolge tritt Heribert Lodyga an.

Abschied nach 50 Jahren, von rechts: Beisitzerin für Jugendsport, Laura Link, Trainer Norbert Baldus, Geschäftsführer Joachim Ziegler und Trainer Heribert Lodyga. Foto: Verein

Wissen. Am letzten Trainingstag des Schwimmvereins Neptun Wissen wurde der langjährige Trainer Norbert Baldus verabschiedet. Die Beisitzerin für den Jugendsport, Laura Link, und Geschäftsführer Joachim Ziegler bedankten sich bei Norbert Baldus für 50 Jahre ehrenamtliche erfolgreiche Vereinsarbeit mit Präsentkorb und Gutschein aber auch mit vielen guten Wünschen für seine Zukunft.

Dabei erinnerten sie auch daran, dass er zu den Gründungsmitgliedern des SV Neptun Wissen am 31.Mai 1966 gehörte. Norbert Baldus, der über viele Jahrzehnte hunderten, wenn nicht sogar tausenden Kindern und Jugendlichen in Wissen das Schwimmen beigebracht und sie für den Schwimmsport begeistert hatte, war in den letzten Jahr dann für das Schwimmtraining der Senioren zweimal pro Woche verantwortlich.



Seine Vereinsarbeit und die damit verbundenen Aufsicht und die „Schlüsselgewalt“ während der Trainingszeit wird ab dem nächsten Jahr Heribert Lodyga übernehmen, der wie alle Trainer und Übungsleiter des Schwimmvereins auch als Rettungsschwimmer ausgebildet ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Alarm- und Einsatzplan „Stromausfall“ vorgestellt

In der letzten Verbandsgemeinderatssitzung Altenkirchen wurde dem Rat der von Verwaltung und Feuerwehr ...

Spende für Kinderstube übergeben

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden konnte in der Kinderstube der AFA Stegskopf Spenden im ...

Gute Leistungen gezeigt

Osmann Cakir und Leon Steinbrügger absolvierten kürzlich im Budo-Club Betzdorf ihre Prüfung für den fünften ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Seit diesem Schuljahr gibt es an der IGS Hamm/Sieg eine Generationen-AG, deren Ziel es ist, einen generationenübergreifenden ...

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier ...

Werbung