Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Tafel Wissen konnte viele Weihnachtsgeschenke überreichen

Die Wissener Tafel wurde überrascht mit dem "Engelbaum-Projekt" und "Weihnachten im Schuhkarton" und konnte so die vielen Kinder am letzten Ausgabetag vor dem Weihnachtsfest beschenken. Die Zahl der bedürftigen Familien ist stark angestiegen. Etwa 200 Personen werden freitags im evangelischen Gemeindehaus versorgt.

Ein besondere Dank geht an die vielen Spender und Sponsoren, die für strahlende Kindergesichter sorgten. Foto: pr

Wissen. Die Tafel der beiden Kirchengemeinden in Wissen konnte dieses Jahr wieder am letzten Ausgabetag der Tafel, am Freitag, 18. Dezember, zahlreiche Geschenk-Wünsche von Kindern erfüllen. Dank der Initiative "Engelbaum" um Wolfgang Kremer in Oberhombach sowie durch die Elterninitiative der Kita Löwenzahn Katzwinkel um Mareike Otterbach mit dem Projekt "Weihnachten im Schuhkarton", waren rund 200 Geschenkpakete auf dem Gabentisch. Dazugekommen waren noch 50 Plätzchentüten, die vom TUS Birken-Honigsessen gesponsert wurden.

Die Augen der Kinder strahlten als die schön verpackten Päckchen und weihnachtlichen Tüten durch Mareike Otterbach, Stefanie Schuster, die Jugenddiakonin Svenja Spille und Diakon Thomas Eiden an die Kinder verteilt wurden. Besonders die Flüchtlingskinder wurden noch mit weiteren Geschenken bedacht. Rasant angewachsen ist die Zahl der Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien, etwa 60-70 Personen, die inzwischen die Tafel in Wissen regelmäßig besuchen, dort zu Mittagessen und Lebensmittel für die Woche mitnehmen. Insgesamt kommen rund 180-200 bedürftige Besucher an die Wisser Tafel.



Durch die Sponsoren der Geschenkpakete sowie weitere Geldspenden privater Spender konnten noch weitere Hilfen für bedürftige Familien geleistet werden.

Das Projekt "Engelbaum" wurde 1988 gegründet und erreicht mittlerweile etwa 800 von Armut betroffene Kinder in ganz Deutschland. Bedürftige Familien können sich registrieren und die betroffenen Kinder einen Weihnachtswunsch äußern. Durch ein Netzwerk engagierter Menschen, sozialen Organisationen, Kirchen und ehrenamtliche Mitarbeiter in ganz Deutschland wird die Bedürftigkeit der Familien geprüft, sodass das Projekt nicht ausgenutzt wird und wirklich nur bedürftige Familien unterstützt werden. Finanziert wird das Ganze über Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit.

Während bei der "Weihnachten-im-Schuhkarton-Aktion" mittlerweile bundesweit annähernd eine halbe Million Päckchen zusammenkommen, sind es bei "Engelbaum" in Deutschland noch unter 1000, jedoch erfreulicherweise mit steigender Tendenz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Weihnachtslieder mit bekanntem Text "tiefer gelegt"

An Heiligabend tönt voller Gesang durch die „Straßen und Gassen“ aus hell erleuchteten Kirchen hinaus. ...

Gewalttätige Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf

Es hat nach den ersten Polizeimeldungen gewalttätige Auseinandersetzungen in der Aufnahmeeinrichtung ...

Ein Verletzter bei Gewalt in der AfA Stegkopf

Bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf am Mittwoch, 23. Dezember meldet die Polizei ...

Spende für Kinderstube übergeben

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden konnte in der Kinderstube der AFA Stegskopf Spenden im ...

Alarm- und Einsatzplan „Stromausfall“ vorgestellt

In der letzten Verbandsgemeinderatssitzung Altenkirchen wurde dem Rat der von Verwaltung und Feuerwehr ...

Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag ...

Werbung