Werbung

Region |


Nachricht vom 06.01.2009    

850.000 Euro für Abwasserbeseitigung

Für den Ausbau der Abwasserbeseitigung in Altenkirchen und Wissen hat das Land Rheinland-Pfalz zwei Darlehen von insgesamt 850.000 Euro aus dem Zinszuschussprogramm bewilligt. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) mit.

Altenkirchen/Wissen. Für den Ausbau der Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Wissen hat das Land zwei Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in einer Gesamthöhe von 850.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Mainzer Umweltministerium.
550.000 Euro gehen an die Verbandsgemeinde Altenkirchen für die Erneuerung von Mischwasserkanälen in der Kumpstraße und Unteren Mühlengasse (beide Stadt Altenkirchen), Im Hirzberg, Im Unterdorf und im Schulweg (alle OG Almersbach), in der Parkstraße und August-Schneider-Straße (OG Weyerbusch) sowie in den Straßen "Auf der Heide", "In der Au" und im Burgweg (OG Oberirsen). Das Darlehen beträgt 60 Prozent der förderungsfähigen Kosten in Höhe von rund 917.000 Euro.
Weitere 300.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Wissen für die Erneuerung der Flächenkanalisation in der Bogen-, Markt- und Dörnerstraße (alle Stadt Wissen). Wie Wehner mitteilt, handelt es sich jeweils um den 1. Bau- beziehungsweise Finanzierungsabschnitt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Neue Hoffnung auf schnelles Internet

Es gibt neue Hoffnung auf schnelles Internet: Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt hierbei auf ...

Ein Heroindeal flog auf

Fahndungserfolg nach einem organisierten Ladendiebstahl in Altenkirchen und Verhinderung eines offenbar ...

Inhalt der Biotonnen friert fest

Die extreme Kälte, zu der jetzt auch noch Schnee gekommen ist, führt auch für die Abfuhrunternehmen im ...

AKA-Inventar für Museum gesichert

Inventar mit Erinnerungswert aus dem ehemaligen AKA-Kaufhaus in Betzdorf gesichert hat der Verein Betzdorfer ...

Wie Treibstoffverbrauch vermindern?

Um Strategien zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs geht es bei einem Kolloqium der Uni Siegen bei ...

Firmenbesuche für Schüler wichtig

Die Klasse der Anlagenmechaniker der BBS Betzdorf/Kirchen informierte sich mit ihren Lehrern bei der ...

Werbung