Werbung

Region |


Nachricht vom 06.01.2009    

Ein Heroindeal flog auf

Fahndungserfolg nach einem organisierten Ladendiebstahl in Altenkirchen und Verhinderung eines offenbar geplanten Heroindeals in Hachenburg - das meldet die Polizei in Altenkirchen. Einer von drei Tätern konnte flüchten, zwei weitere wurden festgenommen. Gegen einen wurde am Dienstagmorgen Haftbefehl erlassen.

Altenkirchen. Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen gelang am Montagnachmittag, 5. Januar, nicht nur die Aufklärung eines bandenmäßig durchgeführten Ladendiebstahls, sondern auch die Festnahme von zwei der drei flüchtigen Tatverdächtigen. Außerdem wurde durch diesen frühzeitigen Fahndungserfolg vermutlich ein geplantes Heroingeschäft im Bereich Hachenburg vereitelt.
Vorausgegangen war ein gut organisierter, gemeinschaftlich begangener Diebstahl in einem Telefonladen in Altenkirchen, bei dem die Geschädigten zunächst durch zwei Männer abgelenkt wurden, so dass der dritte eine günstige Gelegenheit nutzen und den Diebstahl begehen konnte. Die Bestohlenen konnten allerdings eine sehr gute Personenbeschreibung abgeben und dank der unmittelbar darauf eingeleiteten Sofortmaßnahmen sowie der Anwendung taktischer und technischer Hilfsmittel gelang es schnell, den Fluchtweg der drei Unbekannten zu ermitteln und sie im Zug in Richtung Hachenburg zu lokalisieren. In Hachenburg fand dann auch die Festnahme von zwei Verdächtigen statt. Der Dritte im Bunde muss sich an einer Haltestation vorher aus dem Staub gemacht haben; nach ihm wird noch gefahndet. Er ist etwa 1,80 Meter groß, von hagerer Gestalt, hat dunkelblonde, kurze Haare und Piercing im linken Ohr.
Bei der Durchsuchung der Personen fanden die Beamten neben Beweismitteln aus vorangegangenen Diebstählen, welche doch ziemlich eindeutig auf indirekte Beschaffungskriminalität hinweisen, noch Heroin in einer Menge, die auf möglichen kommerziellen Weiterverkauf hindeutete.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Haupttäter, ein der Polizei bereits bekannter und im letzten Jahr erst aus der Strafhaft entlassener 35-Jähriger aus Altenkirchen, am Dienstagmorgen dem Untersuchungsrichter in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehl erließ.
Die weiteren Ermittlungen, die sich nach ersten Erhebungen wahrscheinlich in den Bereich Bonn, auch Bonner Loch genannt, ausdehnen werden, sind eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Inhalt der Biotonnen friert fest

Die extreme Kälte, zu der jetzt auch noch Schnee gekommen ist, führt auch für die Abfuhrunternehmen im ...

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ...

Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Neue Hoffnung auf schnelles Internet

Es gibt neue Hoffnung auf schnelles Internet: Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt hierbei auf ...

850.000 Euro für Abwasserbeseitigung

Für den Ausbau der Abwasserbeseitigung in Altenkirchen und Wissen hat das Land Rheinland-Pfalz zwei Darlehen ...

AKA-Inventar für Museum gesichert

Inventar mit Erinnerungswert aus dem ehemaligen AKA-Kaufhaus in Betzdorf gesichert hat der Verein Betzdorfer ...

Werbung