Werbung

Nachricht vom 26.12.2015    

Erfolgreicher Selbstverteidigungskurs

In einem fünfwöchigen Seminar der Sportgemeinschaft Westerwald mit Sitz in Gebhardshain lernten neun Mädchen und Jungen von 10 bis 15 Jahren die Grundlagen für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für den Fall eines Angriffs.

Foto: Verein

Gebhardshain. Der Kurs umfasste nicht nur die Vermittlung von Nahkampftechniken, sondern auch theoretische Grundlagen zur Einschätzung eigener Fähigkeiten, Erkennung von Gefahrensituationen und der mentalen Vorbereitung. Mit großem Interesse verfolgten die Teenager die Ausführungen zu Psychologie der Wahrnehmung, Wirkung von verbaler und nonverbaler Kommunikation auf potenzielle Angreifer sowie Ausführungen zu physikalischen und biomechanischen Erkenntnissen, die zur Anwendung wirksamer Verteidigungstechniken wichtig sind.

Die praktischen Techniken selbst entstammten dem "Hybrid Defense Concept", einem Verbundkonzept aus unterschiedlichen Kampfsportarten und Selbstverteidigungssystemen. Kursleiter Thorsten Schmidt, bei der Sportgemeinschaft Westerwald Trainer für dieses Kampfsystem, legt großen Wert darauf, bei den Kursen ausschließlich einige wenige intuitive und einfach erlernbare Techniken zu vermitteln, die aber auf eine Vielzahl von Angriffsmustern passen und oft in unterschiedlichen Situationstrainings wiederholt werden. Dabei sollten die Teenager ganz bewusst selbst entscheiden, mit welchen Techniken sie gut zurecht kommen und die anderen Bewegungen weglassen.

„Im Gegensatz zu den klassischen Kampfsportarten gibt es bei uns keine falschen Techniken. Eine Technik ist dann richtig, wenn sie funktioniert. Die Teilnehmer sollen ihren eigenen Stil finden, mit dem sie sich wohlfühlen.“ Sehr wichtig war dem Kursleiter auch die Feststellung, dass im Fall einer Angriffssituation Flucht oft die beste Alternative ist: „Selbstverteidigung umfasst alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass ich abends gesund nach Hause komme. Wenn ich einem Kampf aus dem Weg gehe, ist das nicht feige - das ist clever!“



Im Ergebnis vergaben die Teilnehmer bei freiwilliger Rückmeldung durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen für das Gesamtangebot und erklärten übereinstimmend, dass sie Freunden den Kurs weiter empfehlen würden.

Ab 18. Januar bietet die Sportgemeinschaft Westerwald einen weiteren Kurs „Selbstverteidigung für Frauen“ an. Auch dieser Kurs umfasst neben alltagstauglichen Selbstverteidigungstechniken auch Taktik und Vermeidungsstrategien. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Frauen ab 16 Jahren und gliedert sich in zwei Theorieveranstaltungen und fünf praktische Trainings. Der Kurs beginnt mit der ersten Theorie-Einheit am Montag, 18. Januar, 17:30 Uhr, im Mehrzweckraum der Westerwaldschule Gebhardshain. Die praktischen Trainings finden jeweils dienstags in der Zeit von 17:30 - 19 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain statt. Um individuelles Training zu ermöglichen, ist der Kurs auf 12 Teilnehmerinnen begrenzt.
Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder der SG Westerwald 10 Euro, für Nichtmitglieder 40 Euro. Anmeldungen unter 02747-914 711 oder per eMail an info@sgwesterwald.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Gute Ergebnisse beim Budo-Sport-Club

Die Gürtelprüfungen (Kyu) beim Budo-Sport-Club Herdorf liefen für insgesamt 25 Judo-Sportler erfolgreich. ...

Für "Lampenfieber" steigt das Premierenfieber

Die Privatbahn in der Region mit einigen Besonderheiten wird im neuen Stück der Theatergruppe "Lampenfieber" ...

Sozialpädagogische Praxis gut gestartet

Die Eröffnung der Sozialpädagogischen Praxis "PÄDHI" von Britta Reuber-Höhn in Wissen, Rathausstraße ...

Pink Pulse lässt Vorbild Pink Floyd auferstehen

Stimmungsvoller Jahresausklang: Am Dienstag, 29. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Coverband Pink Pulse ...

Zum Jahresabschluss nach Luxemburg

Zum Jahresabschluss fuhr der Verein "Siegperle" Kirchen nach Luxemburg und wanderte auf zwei Strecken ...

Ein Beitrag zur Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld mit ihren 26 Ortsgemeinden und ihrer Geschichte fasste Bürgermeister ...

Werbung