Werbung

Nachricht vom 26.12.2015    

Sozialpädagogische Praxis gut gestartet

Die Eröffnung der Sozialpädagogischen Praxis "PÄDHI" von Britta Reuber-Höhn in Wissen, Rathausstraße 26, im Frühjahr ist Anlass auf die Arbeit der Praxis zu schauen. Begleitung von Kindern und Erwachsenen in besonders schwierigen Lebenslagen ist sehr gefragt.

Britta Reuber-Höhn zieht eine erfolgreiche Bilanz der ersten Monate. Foto: Regina Steinhauer

Wissen Seit dem 1. April ist die Diplom-Sozialpädagogin und psychologische Beraterin Britta Reuber-Höhn mit ihrer sozialpädagogischen Praxis "PÄDHI" in Wissen ansässig. Sie bietet hier kompetente psychologische Beratung in verschiedenen Bereichen an.

Ihr Angebot umfasst Einzel-, Familien- oder Jugendberatungen auf privater Basis. Das Ziel dieser Unterstützung ist eine Verbesserung der jeweiligen Lebenssituation sowie die Stärkung der Fähigkeit zur selbstständigen Problembewältigung.

Britta Reuber-Höhn grenzt ihre Arbeit klar von der Psychotherapie ab. Sie bietet ihren Klienten psychologische Beratung und Begleitung in bestimmten Lebensphasen. Diese Begleitung wird oft als Überbrückung der Wartezeit in Anspruch genommen, bis ein Therapieplatz zur Verfügung steht. (rst)

Termine für eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Beratung werden auf Wunsch vereinbart. "PÄDHI, Rathausstraße 26, Wissen, Telefon 02742 9121421.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Für "Lampenfieber" steigt das Premierenfieber

Die Privatbahn in der Region mit einigen Besonderheiten wird im neuen Stück der Theatergruppe "Lampenfieber" ...

Gute Ergebnisse beim Budo-Sport-Club

Die Gürtelprüfungen (Kyu) beim Budo-Sport-Club Herdorf liefen für insgesamt 25 Judo-Sportler erfolgreich. ...

Erfolgreicher Selbstverteidigungskurs

In einem fünfwöchigen Seminar der Sportgemeinschaft Westerwald mit Sitz in Gebhardshain lernten neun ...

Werbung