Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ findet am Dienstag, 19. Januar, ab 18 Uhr in Altenkirchen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Hidden Champions sind im Markt erfolgreich, weil sie kontinuierlich an ihrer Geschäftsmodellstrategie arbeiten. Mit diesen Strategien und Innovationen kreieren sie echte Wettbewerbsvorteile. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sie die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen und ihnen einen Nutzen bieten können.

Bedingt durch neue Technologien und enger werdende Märkte konkurrieren Unternehmen heute häufig nicht mehr nur auf Produkt- und Dienstleistungsebene oder durch Wertschöpfungsprozesse, sondern letztendlich auf Basis von Geschäftsmodellen.

Erfolgreiche Geschäftsmodellstrategien – und den Weg dorthin – möchte der Referent Thomas Kaleja von KeTu consult in Montabaur im Rahmen der interaktiven Gemeinschaftsveranstaltung der Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und der Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied am Dienstag, 19. Januar, 18 Uhr – ca. 20 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9 erläutern.



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bei Doris Burmester unter Tel. 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de erforderlich. Für IHK-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Das Jahr mit viel Bewegung anfangen

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen bieten im Januar Pilates-Kurse, Wirbelsäulengymnastik und mehr. Anmeldungen ...

Azubi-Wettbewerb gegen Rassismus im Job

Gegen Diskriminierung im Job: Azubis mit „gelber Hand“ im Kreis Altenkirchen gesucht. Die Industriegewerkschaft ...

Generalagentur Bernd Brenner feiert 25jähriges Bestehen

25 Jahre sind ein Grund zum feiern. Die Generalagentur Bernd Brenner aus Hamm erhielt im Rahmen einer ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Werbung