Werbung

Region |


Nachricht vom 06.01.2009    

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ihre blinde Zerstörungswut an und in den Gebäuden aus. Es entstand laut Kripo Betzdorf ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro.

Weitefeld. In der Nacht zum Dienstag, 6. Januar, zertrümmerten unbekannte Täter den Briefkasten, die Eingangstür und einen Rolladen am Gemeindebüro in Weitefeld. Vermutlich begaben sich die gleichen Täter gegen 4 Uhr dann zu dem 300 Meter entfernten Feuerwehrhaus und trieben hier im Inneren ihr Unwesen. Nachdem sie gewaltsam in das Gebäude eingedrungen waren, zerstörten sie die Toiletteneinrichtung, Teile der Elektroinstallation, einige Einsatzfahrzeuge und Inventar. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Angaben auf mehrere 10.000 Euro.
Die Kripo Betzdorf nahm unverzüglich die Ermittlungen auf, hat aber bislang noch keine Hinweise auf die Täter. Deshalb bittet die Kripo dringend um Hinweise, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen, die sich in dem genannten Zeitraum am Ortsrand von Weitefeld, im Bereich der Turnhalle und des Feuerwehrhauses aufgehalten haben. Die Verbandsgemeinde Daaden setzte inzwischen eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, aus. Hinweise an die Kripo Betzdorf, Tel.: 02741/926200 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Frauen in Führungspositionen

Pro AK begrüßt in der ersten Veranstaltung des neuen Jahres die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Inhalt der Biotonnen friert fest

Die extreme Kälte, zu der jetzt auch noch Schnee gekommen ist, führt auch für die Abfuhrunternehmen im ...

Ein Heroindeal flog auf

Fahndungserfolg nach einem organisierten Ladendiebstahl in Altenkirchen und Verhinderung eines offenbar ...

Neue Hoffnung auf schnelles Internet

Es gibt neue Hoffnung auf schnelles Internet: Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt hierbei auf ...

Werbung