Werbung

Nachricht vom 28.12.2015    

Das Jahr mit viel Bewegung anfangen

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen bieten im Januar Pilates-Kurse, Wirbelsäulengymnastik und mehr. Anmeldungen jeweils zu den Kursen bei den Trainerinnen.

Altenkirchen. Am Montag, 4. Januar beginnt um 17.45 Uhr in Bachenberg, Dorfstraße 14, der nächste Kurs "Pilates V" mit DTB-Trainerin Pilates Anke Bonacker.
Der Einstieg in laufende Kurse ist gegebenenfalls möglich.
Anmeldungen bei Anke Bonacker, Telefon: 02681/7445.

Am Dienstag, 5. Januar,um 16.45 Uhr der Pilates Kurs III und um 18.15 Uhr der Pilates Kurs I am gleichen Ort.

Am Donnerstag, 7. Januar, sind die nächsten Pilates Kurse mit DTB Trainerin Pilates Anke Bonacker und zwar Kurs IV um 18 Uhr und Kurs II um 19.30 Uhr.

Am Montag, 11. Januar ist um 19.30 Uhr der nächste Kurs Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule mit Physiotherapeutin Ira Bieler im Evangelischen Gemeinschaftshaus in Berod.
Anmeldungen bei Irmgard Pfeiffer, Tel.: 02681/595.



Am Dienstag, 5. Januar findet um 14.30 Uhr der nächste Kurs verschiedene Techniken in Weißstickerei mit Elfriede Hahn statt. Anmeldungen bei Elfriede Hahn, Telefon: 02681/4567.

Am Dienstag, 26. Januar ist um 18.45 Uhr dann der nächste Kurs Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule mit Physiotherapeutin Ira Bieler. Anmeldungen bei Ira Bieler, Telefon: 02681/986902.
Beide Veranstaltungen sind in Mammelzen im Dorfgemeinschaftshaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

45 Mannschaften spielen beim 36. Jugendfußball-Hallenturnier

Seit nunmehr 36 Jahren veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ ...

Werbung