Werbung

Nachricht vom 28.12.2015    

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung in Betzdorf

Beide Täter, die einen 34-jährigen Mann aus Wetzlar im Regionalexpress beim Halt im Bahnhof Betzdorf überfielen und verletzten, sind in Untersuchungshaft. Am Sonntag, 27. Dezember, war es zu dem Raub und der Körperverletzung in Betzdorf gekommen. Der noch unbekannte Helfer, der den Überfallenen zur Polizei begleitete, wird gebeten sich zu melden. Auch werden weitere Zeugen gesucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Sonntag, 27. Dezember, kam es in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 9.40 Uhr am Bahnhof und später in der Decizer Straße zu einem Raubdelikt und einer Körperverletzung. Geschädigt wurde ein 34-jähriger Mann aus Wetzlar. Dieser saß zunächst im Regionalexpress von Köln nach Siegen.

Beim Halt in Betzdorf wurde das Opfer von einem jungen Mann auf dem Bahnsteig kurzzeitig abgelenkt. Diesen Moment nutzte ein zweiter Mann, um ein neben dem Opfer liegendes Laptop und einen Rucksack zu entwenden und aus dem Zug zu flüchten. Der Geschädigte nahm zu Fuß die Verfolgung durch die Betzdorfer Fußgängerzone bis in die Decizer Straße auf. Hier entdeckte er den Dieb hinter einem Auto versteckt. Es kam zum Gerangel mit dem Täter. Schließlich näherte sich der zweite Täter und sprühte dem Opfer Pfefferspray in die Augen. Beide Täter flüchteten. Das Opfer wurde durch einen Passanten zur Polizeiinspektion begleitet.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wurden die beiden Täter im Bereich Kirchstraße/Tiergartenstraße durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf festgestellt. Ein Täter konnte hier sofort festgenommen werden. Der zweite Täter flüchtete, wurde aber kurze Zeit später im Bereich Rainstraße festgenommen.



Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 23-jährigen Mann aus Siegen und um einen 22-jährigen Mann aus Karlsruhe.

Der entwendete Laptop wurde gefunden und konnte dem Opfer wieder ausgehändigt werden.
Die weiteren Ermittlungen wurden durch die KI Betzdorf übernommen.

Am Montag, 28. Dezember, erfolgten die Vorführungen der beiden festgenommenen Männer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz beim Haftrichter des Amtsgerichts Koblenz. Dieser erließ gegen beide Beschuldigten Untersuchungshaftbefehle. Die Beschuldigten wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen des Tatgeschehens und der Verfolgung durch die Fußgängerzone melden. Insbesondere der Mann, der das Opfer bis zur Polizeiwache begleitete, wird gebeten sich zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Diebstähle meldet die Kripo Betzdorf

Einbrecher und Diebe hatten keinen Sinn für die Weihnachtsfeiertage. Es wurden Wohnhäuser an verschiedenen ...

Krippenbesuch für Altenheimbewohner

Aktive Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, die sich im Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard ...

Brücken über kulturelle Unterschiede bauen

Einen sehr lebendigen und informativen Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ von Stephanie Lörsch ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

Das Jahr mit viel Bewegung anfangen

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen bieten im Januar Pilates-Kurse, Wirbelsäulengymnastik und mehr. Anmeldungen ...

Werbung