Werbung

Nachricht vom 28.12.2015    

Einbrüche und Diebstähle meldet die Kripo Betzdorf

Einbrecher und Diebe hatten keinen Sinn für die Weihnachtsfeiertage. Es wurden Wohnhäuser an verschiedenen Orten angegangen, teils mit Erfolg, ein Auto gestohlen, und die Spielhalle in Kirchen erneut aufgebrochen und die Automaten geleert. Die Kripo Betzdorf bittet um Hinweise.

Symbolfoto: Ak-Kurier

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf meldet versuchte und erfolgte Einbrüche in Wohnhäuser, einen PKW-Diebstahl.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Reihenhaus

Brachbach. In der Zeit von Mittwoch, 23. Dezember, 16 Uhr, bis Donnerstag, 24. Dezember, 10:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Reihenhaus in Büdenholz ein. Hierzu öffneten sie gewaltsam ein Fenster im Erdgeschoss. Anschließend durchsuchte man Schränke und Behältnisse. Es kam zu Sachbeschädigungen. Entwendet wurde nichts.


Diebstahl eines Pkw
Betzdorf. In der Zeit vom 23. Dezember, 20 Uhr bis 24. Dezember, 7 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen in der Schützenstraße abgestellten blauen VW Polo mit dem amtlichen Kennzeichen AK – VI 360.

Tageswohnungseinbruch
Hövels. Am Samstag, 26. Dezember, zwischen 14:30 Uhr und 18.30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienwohnhaus in der Bergstraße ein. Hierzu hebelte man ein ebenerdiges Fenster auf und gelangte in das Haus. Anschließend durchsuche man sämtliche Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse und entwendete Schmuck und Bargeld. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

Tageswohnungseinbruch
Wallmenroth. Am Samstag, 26. Dezember, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20:20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße ein. Hierzu begaben sich der oder die Täter an die Gebäuderückseite und hebelten dort ein Fenster auf. Im Gebäudeinneren wurden weitere Türen aufgehebelt. Anschließend durchsuchte man sämtliche Räume und Behältnisse offenbar gezielt nach Schmuck und Bargeld. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus
Brachbach. In der Zeit von Dienstag, 22. Dezember, 23.30 Uhr bis Sonntag, 27. Dezember, 18 Uhr hebelten unbekannte Täter an einer Kellernebeneingangstüre eines Wohnhauses „Auf dem Häslich“.



Einbruch in Spielhalle
Kirchen. Am Sonntag, 27. Dezember, gegen 3.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam durch den Haupteingang in die Spielhalle in der Austraße ein. Hier wurden insgesamt drei Automaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Krippenbesuch für Altenheimbewohner

Aktive Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, die sich im Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard ...

Brücken über kulturelle Unterschiede bauen

Einen sehr lebendigen und informativen Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ von Stephanie Lörsch ...

Herbert Röttgen mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung in Betzdorf

Beide Täter, die einen 34-jährigen Mann aus Wetzlar im Regionalexpress beim Halt im Bahnhof Betzdorf ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

Werbung