Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Krippenbesuch für Altenheimbewohner

Aktive Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, die sich im Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard in Wissen ehrenamtlich engagieren, hatten wieder zur Besichtigungstour der Weihnachtskrippe in die Pfarrkirche Keuzerhöhung eingeladen.

Zum Krippenbesuch in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Foto: Verein

Wissen. Eine stattliche Anzahl der Seniorinnen und Senioren kamen der Einladung nach. Sakristan Claus Behner empfing die Gruppe in der Kirche und gab einen Überblick über die wohl größte Krippe auch weit über die Dekanatsgrenzen hinaus. Sie hat einen Fläche von ca. 50 Quadratmeter. Das Bild, welches die Krippe nach hinten abschließt, miss in der gesamten Länge etwa 20 Meter sowie 2,4 Meter in der Höhe und wurde von Ludwig Vierbuchen, ebenfalls ein Sänger des MGV “Zufriedenheit” gemalt.

Durch die Umbauarbeiten in der Kirche konnte die linke Seite des Krippenensembles durch ein neues Seitenteil des Hintergrundgemäldes komplettiert werden, auch der große Elefant hat wieder seinen Platz gefunden. An dieser Stelle musste Claus Behner einmal Dank gesagt werden, der mit Unterstützung einiger Freiwilliger, darunter auch Sängern der "Zufriedenheit", wieder eine wunderschöne Krippe erstellt hat. Es bleibt zu hoffen, dass sich auch in Zukunft genügend Personen bereit finden, die Krippe für kommende Generationen zu erhalten und aufzubauen.



Die Seniorinnen und Senioren jedenfalls waren begeistert und dankbar für die Abwechslung und sahen den Besuch der Krippe als Zugabe zum Weihnachtsfest an. Nach einer anschließenden Rundfahrt durch Wissen, vorbei an der Baustelle zum geplanten Hotelneubau auf dem ehemaligen Brauereigelände, kam die Gruppe nach anderthalb Stunden wieder am Seniorenheim an, wo sie sich bei den ehrenamtlichen Helfern bedankten mit dem Wunsch auf weitere Begegnungen im neuen Jahr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Brücken über kulturelle Unterschiede bauen

Einen sehr lebendigen und informativen Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ von Stephanie Lörsch ...

Schocktherapie zum Jahresausklang

Die ultimative Schocktherapie gab es am 27. Dezember im Kulturwerk Wissen von den Kabarettisten Florian ...

Herbert Röttgen mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Einbrüche und Diebstähle meldet die Kripo Betzdorf

Einbrecher und Diebe hatten keinen Sinn für die Weihnachtsfeiertage. Es wurden Wohnhäuser an verschiedenen ...

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung in Betzdorf

Beide Täter, die einen 34-jährigen Mann aus Wetzlar im Regionalexpress beim Halt im Bahnhof Betzdorf ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Werbung