Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.01.2009    

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden der Universität Siegen aus dem Fach Kunst rund um das kakaohaltige Genussmittel.

schokoladenausstellung

Siegen. Genussvoller kann Kunst nicht sein: Die interdisziplinäre Gruppenausstellung des Faches Kunst der Universität Siegen im Köner Schokoladen-Museum gibt einen Überblick über die vielen Deutungsebenen der süßen Masse und beweist, dass Schokolade mehr sein kann als ein süßer Tröster. Unter Leitung von Anke Lohrer, Dozentin für Zeichnen und selbst Künstlerin, sind Objekte entstanden, die zum Nachdenken, Staunen und Schmunzeln einladen. So erwarten den Besucher "Tafelbilder", die den süßen Werkstoff jenseits der kulinarischen Seite und in teils ungewöhnlicher Form präsentieren. Die Künstler stellen hier ihre neuen, ganz eigenen Visionen von Schokolade vor. Zu sehen sind unter anderem Zeichnungen, Fotografien, Zeichentrickfilme und Skulpturen.
Mit der Ausstellung „Alltägliche Versuchung“ präsentiert das Kölner Schokoladenmuseum zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den vielen Schokoladenseiten dieses besonderen Stoffes befassen. Ausgestellt werden die Exponate von über 30 Beteiligten der Universität Siegen, Fach Kunst, vom 15. Januar bis zum 8. März. Die Ausstellung ist während der regulären Museumsöffnungszeiten zu besichtigen: dienstags bis donnerstags 10 - 18 Uhr, samstags und sonntags 11 - 19 Uhr Schokoladenmuseum Köln, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die ...

"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Michael Peuser, seit rund 40 Jahren in Brasilien tätiger Deutscher, ist auf Deutschlandtournee, um die ...

Wie Treibstoffverbrauch vermindern?

Um Strategien zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs geht es bei einem Kolloqium der Uni Siegen bei ...

Firmenbesuche für Schüler wichtig

Die Klasse der Anlagenmechaniker der BBS Betzdorf/Kirchen informierte sich mit ihren Lehrern bei der ...

Werbung für den Jugendfußball

121 faire und spannende Spiele von über 700 Jugendfußballer/innen (vor ebenso vielen begeisternden Zuschauer) ...

Werbung