Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.01.2009    

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden der Universität Siegen aus dem Fach Kunst rund um das kakaohaltige Genussmittel.

schokoladenausstellung

Siegen. Genussvoller kann Kunst nicht sein: Die interdisziplinäre Gruppenausstellung des Faches Kunst der Universität Siegen im Köner Schokoladen-Museum gibt einen Überblick über die vielen Deutungsebenen der süßen Masse und beweist, dass Schokolade mehr sein kann als ein süßer Tröster. Unter Leitung von Anke Lohrer, Dozentin für Zeichnen und selbst Künstlerin, sind Objekte entstanden, die zum Nachdenken, Staunen und Schmunzeln einladen. So erwarten den Besucher "Tafelbilder", die den süßen Werkstoff jenseits der kulinarischen Seite und in teils ungewöhnlicher Form präsentieren. Die Künstler stellen hier ihre neuen, ganz eigenen Visionen von Schokolade vor. Zu sehen sind unter anderem Zeichnungen, Fotografien, Zeichentrickfilme und Skulpturen.
Mit der Ausstellung „Alltägliche Versuchung“ präsentiert das Kölner Schokoladenmuseum zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den vielen Schokoladenseiten dieses besonderen Stoffes befassen. Ausgestellt werden die Exponate von über 30 Beteiligten der Universität Siegen, Fach Kunst, vom 15. Januar bis zum 8. März. Die Ausstellung ist während der regulären Museumsöffnungszeiten zu besichtigen: dienstags bis donnerstags 10 - 18 Uhr, samstags und sonntags 11 - 19 Uhr Schokoladenmuseum Köln, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Frauen in Führungspositionen

Pro AK begrüßt in der ersten Veranstaltung des neuen Jahres die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Landeshilfe für Unternehmen

Hilfe für durch die Finanzkrise in Liqiditätsprobleme geratene Unternehmen naht. Als erstes Bundesland ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ...

Inhalt der Biotonnen friert fest

Die extreme Kälte, zu der jetzt auch noch Schnee gekommen ist, führt auch für die Abfuhrunternehmen im ...

Werbung