Werbung

Nachricht vom 30.12.2015    

Einbruchserie beschäftigt die Polizei

An den Weihnachtsfeiertagen kam es zu einer Einbruchserie in Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied und Asbach. Überwiegend öffentliche Gebäude wurden heimgesucht, der Sachschaden ist hoch. Die Polizei Straßenhaus sucht dringend mögliche Zeugen.

Symbolfoto: NR-Kurier

Region. Über die Weihnachtsfeiertage im Zeitraum vom 23. Dezember bis zum 28. Dezember kam es zu einer umfassenden Einbruchserie in den Bereichen Horhausen, Oberlahr, Neustadt (Wied) und Asbach. Unbekannte gingen hier hauptsächlich öffentliche Einrichtungen an. Außerdem wendeten sie zumeist brachiale Gewalt zum Öffnen der Objekte an, sodass die Schadenshöhe die Höhe des Diebesgutes in allen Fällen deutlich übersteigt.

Durch das Aufhebeln von Fenstern und Terrassen- und Hintertüren verschafften sich Unbekannte Zutritt zu Grundschulen, Kindergärten, Privathäusern und einem Pfarrheim in den Ortschaften Horhausen, Oberlahr, Neustadt (Wied) und Asbach. Entwendet wurden in den meisten Fällen geringe Bargeldbeträge, teilweise kam es nicht zu Vollendung des Diebstahls. Die Höhe der gestohlenen Dinge beläuft sich nach aktuellen Erkenntnissen insgesamt auf rund 3000 Euro bei einer Gesamtschadenshöhe von knapp 20.000 Euro.



Hinweise auf den/ die unbekannte/ n Täter/ in erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch unter der 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Die Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn fasste einen "Doppelbeschluss", der nach Ansicht der ...

Auf der Siegstrecke nicht den Anschluss verlieren

Landrat Michael Lieber plädiert für den zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn, mit ...

Ehrungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Trotz der frühlingshaften Temperaturen schaffte es die Stadt- und Feuerwehrkapelle auch in diesem Jahr ...

Olaf Scholz kommt zum Bürgerempfang nach Rennerod

„Olaf Scholz hat immer wieder eindrucksvoll bestätigt, dass ein ergebnisorientiertes Regierungshandeln ...

Herbert Röttgen mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Schocktherapie zum Jahresausklang

Die ultimative Schocktherapie gab es am 27. Dezember im Kulturwerk Wissen von den Kabarettisten Florian ...

Werbung