Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2009    

Frauen in Führungspositionen

Pro AK begrüßt in der ersten Veranstaltung des neuen Jahres die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Basina Kloos. Sie spricht am kommenden Freitag über "Frauen in Führungspositionen".

Marienthal. Mit dem Vortrag der Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Basina Kloos, startet das Forum Pro AK ins Veranstaltungsjahr 2009. Das Thema am Freitag, 9. Januar, lautet "Frauen in Führungspositionen". Beginn ist um 19 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.
Schwester Basina ist seit dem Jahr 2000 Generaloberin ihres Ordens, hatte diese Funktion aber schon einmal, von 1988 bis 1994, inne und wechselte danach in andere Funktionen des Ordens. Als Generaloberin steht sie heute nicht nur einem großen Orden vor, sie leitet auch ein ansehnliches Unternehmen mit einer Vielzahl von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.
xxx
Foto: Schwester Basina Kloos, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, spricht am Freitag bei Pro AK.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Weitere Artikel


Landeshilfe für Unternehmen

Hilfe für durch die Finanzkrise in Liqiditätsprobleme geratene Unternehmen naht. Als erstes Bundesland ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ...

Werbung