Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2009    

Frauen in Führungspositionen

Pro AK begrüßt in der ersten Veranstaltung des neuen Jahres die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Basina Kloos. Sie spricht am kommenden Freitag über "Frauen in Führungspositionen".

Marienthal. Mit dem Vortrag der Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Basina Kloos, startet das Forum Pro AK ins Veranstaltungsjahr 2009. Das Thema am Freitag, 9. Januar, lautet "Frauen in Führungspositionen". Beginn ist um 19 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.
Schwester Basina ist seit dem Jahr 2000 Generaloberin ihres Ordens, hatte diese Funktion aber schon einmal, von 1988 bis 1994, inne und wechselte danach in andere Funktionen des Ordens. Als Generaloberin steht sie heute nicht nur einem großen Orden vor, sie leitet auch ein ansehnliches Unternehmen mit einer Vielzahl von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.
xxx
Foto: Schwester Basina Kloos, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, spricht am Freitag bei Pro AK.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Landeshilfe für Unternehmen

Hilfe für durch die Finanzkrise in Liqiditätsprobleme geratene Unternehmen naht. Als erstes Bundesland ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ...

Werbung