Werbung

Nachricht vom 30.12.2015    

Ehrungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Trotz der frühlingshaften Temperaturen schaffte es die Stadt- und Feuerwehrkapelle auch in diesem Jahr wieder mit ihren festlichen Liedern weihnachtliche Stimmung ins Schützenhaus Schönstein zu bringen.

Von links: Benedikt Wickler, Jugendwartin Victoria Stumpf, Korpsführer Tobias Stahl, Saskia Löb, Thomas Löb, Julia Löb, Marie Wickler und Vorsitzende Alexandra Reifenrath. Fotos: Verein

Wissen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen bescherte der Nikolaus zunächst die Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters und anschließend den Nachwuchs des Vorstufen-und Jugendorchesters.

Bei einem reichhaltigen Buffet und weihnachtlich-stimmungsvoller Musik ließ das Hauptorchester am Freitagabend das Jahr Revue passieren. Eine kurzweilige Bilderpräsentation von Tobias Stahl ließ die Erinnerung an so manche Begebenheit aus der Vergangenheit aufleben und sorgte für allseitige Begeisterung.
Wie in jedem Jahr wurden auch wieder einige Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Jonas Schneider, Daniel Krauskopf, Julian Hering und Lukas Müller wurden für 10 Jahre, Christian Böhmer sowie Simon Orthen für 20 Jahre und Stefan Groß für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Am nächsten Tag wurden auch die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr belohnt. Nach dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, lockten die Posaunisten Benedikt Wickler und Paul Köhler mit ihrem Ausbilder Sebastian Fischer den Nikolaus mit dem Stück „Lasst uns froh und munter sein“ in den festlich geschmückten Saal.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Nikolaus, der schon sehnlichst erwartet wurde, lobte die Kinder für ihr Können und hatte für jeden eine Überraschung dabei. Er hob vor allem die gute Jugendarbeit hervor und bedankte sich bei Jugendwartin Victoria Stumpf für ihr Engagement im vergangenen Jahr.
Geehrt wurden Marie und Benedikt Wickler, Adrian Dörnach, Leonid Sander, Sophie und Lea Zimmermann, sowie Saskia und Julia Löb für 5 Jahre und Jonas Löb für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Ju-Jutsu Training für Kinder startet

Beim Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jeder richtig, egal ob mit oder ohne Handicap. Kinder ab sieben ...

Kegelturnier der Lebenshilfe

Als besonderes Highlight für die Teilnehmer und ehrenamtlichen Betreuer der beiden Kegelgruppen der Lebenshilfe ...

Pianist Edgar Wild gastiert in Hamm

Am Sonntag, 10. Januar gibt es ein Klavierkonzert mit Werken von Robert Schumann und Frederic Chopin. ...

Auf der Siegstrecke nicht den Anschluss verlieren

Landrat Michael Lieber plädiert für den zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn, mit ...

Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Die Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn fasste einen "Doppelbeschluss", der nach Ansicht der ...

Einbruchserie beschäftigt die Polizei

An den Weihnachtsfeiertagen kam es zu einer Einbruchserie in Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied und Asbach. ...

Werbung