Werbung

Nachricht vom 30.12.2015    

Ju-Jutsu Training für Kinder startet

Beim Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jeder richtig, egal ob mit oder ohne Handicap. Kinder ab sieben Jahre lernen die Ju-Jutsu Techniken mit viel Spaß. Das Schnuppertraining für Mädchen und Jungen startet am 16. Januar.

Foto: Verein

Daaden. Samstags in Daaden ist immer richtig was los. Ab 16.30 Uhr geht es in der Artur Knautz Turnhalle in Daaden beim Kinder- und Jugendtraining rund. Nach dem Aufwärmtraining bei motivierender Musik geht es zum Techniktraining über.

Dieter Nickol (2. Dan Ju-Jutsu) und sein Trainerteam zeigen hier den Nachwuchssportlern wie man sich mit Ju-Jutsu Techniken (dazu gehören Würfe, Block-, Hebel-, Würge-, Halte- sowie Schlag- und Tritttechniken) verteidigen oder im sportlich fairen Zweikampf messen kann.

Beim Ju-Jutsu Training ist jeder richtig und willkommen. Auch die Inklusion wird im Verein aktiv umgesetzt. So trainieren unter anderen auch Colin Klein (11 Jahre) und Paul-Lukas Knautz (8 Jahre) im Verein und haben jeden Samstag sichtlich viel Spaß mit den anderen Trainierenden.
Wer mindestens 7 und höchstens 15 Jahre alt ist und Interesse an Ju-Jutsu hat, kommt zum Schnuppertraining am 16. Januar ab 16:30 Uhr vorbei.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Kegelturnier der Lebenshilfe

Als besonderes Highlight für die Teilnehmer und ehrenamtlichen Betreuer der beiden Kegelgruppen der Lebenshilfe ...

Pianist Edgar Wild gastiert in Hamm

Am Sonntag, 10. Januar gibt es ein Klavierkonzert mit Werken von Robert Schumann und Frederic Chopin. ...

Bauen mit Energieberater

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt in Betzdorf und Altenkirchen Beratungen für Bauwillige ...

Ehrungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Trotz der frühlingshaften Temperaturen schaffte es die Stadt- und Feuerwehrkapelle auch in diesem Jahr ...

Auf der Siegstrecke nicht den Anschluss verlieren

Landrat Michael Lieber plädiert für den zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn, mit ...

Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Die Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn fasste einen "Doppelbeschluss", der nach Ansicht der ...

Werbung