Werbung

Nachricht vom 30.12.2015    

Kegelturnier der Lebenshilfe

Als besonderes Highlight für die Teilnehmer und ehrenamtlichen Betreuer der beiden Kegelgruppen der Lebenshilfe aus dem Ober- und Unterkreis Altenkirchen fand ein gemeinsames Kegelturnier in der Limbacher Mühle in Limbach statt.

Foto: Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Wie gewohnt hatten die ehrenamtlichen Helfer bereits im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und die logistische Herausforderung, fast 40 Teilnehmer aus dem gesamten Kreis pünktlich nach Limbach zu bringen, in Angriff genommen und routiniert bewältigt.

In der Limbacher Mühle angekommen herrschte dann „Spaß auf allen Bahnen“ und großer Beifall begleitete jeden gelungenen Wurf. Verschiedene Kegelspiele sorgten für Abwechslung und stellten die motivierten Teilnehmer vor ständig neue Aufgaben. So mancher „Pudel“ fand seinen Weg auf die Kegelbahn, aber es gab auch viele sehenswerte Würfe. "Dabei sein ist alles" war das Motto des Abend und es hat allen großen Spaß gemacht. Zu Recht waren die Teilnehmer stolz auf ihre Leistungen, und so nahm am Ende jeder gerne eine Urkunde in Empfang.

Natürlich kamen trotz aller sportlichen Betätigung auch Unterhaltung und Geselligkeit nicht zu kurz. Viele der Kegler der Lebenshilfe aus Ober- und Unterkreis kennen sich schon seit langen Jahren, und so gab es bei diesem Treffen viel zu erzählen. Andere machten neue Bekanntschaften, und auch die neu hinzugekommenen ehrenamtlichen Helfer konnten sich vorstellen und die „alten Hasen“ kennen lernen und sich mit ihnen austauschen.

Zum Abschluss des gelungenen Abends gab es ein gemeinsames Essen, und am Ende traten alle erschöpft, aber zufrieden die Heimfahrt an. Möglich wurde dieser tolle Abend durch das Engagement der unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, die mit dazu beitragen, dass auch die Betreuten der Lebenshilfe am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Pianist Edgar Wild gastiert in Hamm

Am Sonntag, 10. Januar gibt es ein Klavierkonzert mit Werken von Robert Schumann und Frederic Chopin. ...

Bauen mit Energieberater

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt in Betzdorf und Altenkirchen Beratungen für Bauwillige ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu Steueränderungen, die ab 1. Januar gelten. ...

Ju-Jutsu Training für Kinder startet

Beim Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jeder richtig, egal ob mit oder ohne Handicap. Kinder ab sieben ...

Ehrungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Trotz der frühlingshaften Temperaturen schaffte es die Stadt- und Feuerwehrkapelle auch in diesem Jahr ...

Auf der Siegstrecke nicht den Anschluss verlieren

Landrat Michael Lieber plädiert für den zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn, mit ...

Werbung