Werbung

Nachricht vom 01.01.2016    

MGV „Glück Auf“ Forst: Das Ende einer Ära?

In einer gemütlichen Runde ließ der Männergesangverein (MGV) „Glück Auf“ Forst das Jahr 2015 ausklingen, wobei auch Ehrungen verdienter Sänger auf dem Programm standen. Im Januar wird der Verein im Rahmen der Mitgliederversammlung über Fortbestand oder Auflösung entscheiden.

Ehrungen beim MGV „Glück Auf“ Forst. Im Bild von rechts: Karl Wolff (Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz), Manfred Wirths, Chorleiter Harald Gerhards, Günter Steinhauer und Wolfgang Steinhauer. Foto: Verein

Forst. Mit etwas Wehmut begrüßte Wolfgang Steinhauer die Sänger des MGV mit ihren Ehefrauen zu einem gemeinsamen Essen im Dorfgemeinschaftshaus Seifen, denn so wie es aussieht, wird der MGV „Glück Auf“ Forst nach 127-jährigerTätigkeit als Kulturträger der Gemeinde Forst seine Aktivitäten einstellen müssen.

Der Vorstand hat in den letzten Jahren viele Anstrengungen unternommen, um nochmals die Sängerzahl auf ein singfähiges Niveau zu bekommen, aber leider haben diese nicht zu dem erhofften Erfolg geführt. Jetzt wird in Jahreshauptversammlung am 17. Januar über den Fortbestand oder das Auflösen des Vereins diskutiert.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden Günter Steinhauer und Manfred Wirths für 60 Jahre aktives Singen durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland Pfalz, Karl Wolff, mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet. Vereinsintern überreichte Wolfgang Steinhauer eine Urkunde für 60 Jahre aktives Singen an beide Jubilare.



Der langjährige Chorleiter Harald Gerhards, der mehr als 35 Jahre dem MGV „Glück Auf“ Forst als musikalischer Leiter vorstand, erhielt für seine hervorragende Arbeit ebenfalls eine Urkunde überreicht. Nach den Ehrungen drückte Pfarrer Prof. Dr. Dr. Klein sein Bedauern über das nahende Ende des MGV Forst aus und dankte dem Chor für seine langjährige Unterstützung bei kirchlichen Veranstaltungen. Auch Ortsbürgermeister Jürgen Mai würdigte in seiner Ansprache die Verdienste des MGV „Glück Auf“ Forst und war ebenso wie alle Anwesenden über die eventuelle Schließung des Vereins betrübt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Winterwanderung der Wissener Schützen

Kegeln, Skat oder Knobeln steht am Ende der traditionellen Winterwanderung der Teilnehmer des Wissener ...

Kompetenznetz Prostata erneut zertifiziert

Erfolgreiche Rezertifizierung: Das Kompetenznetz Prostata mit Sitz in Siegen hat erneut ein Qualitätssiegel ...

Tillich kommt zum CDU-Neujahrsgespräch

Stanislaw Tillich, Ministerpräsident von Sachsen, ist zu Gast bei der Kreis-Union. Im Breidenbacher Hof ...

Aktive Flüchtlingshilfe in Wissen

Nachdem der Bedarf an Kleidung, Spielsachen und Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch angesichts der ...

EHC Neuwied will im Heimspiel am Sonntag nachlegen

Das Heimspiel am Sonntag, 2. Januar gegen Herne in der Oberliga Nord wollen die Bären gewinnen. Die Veranstalter ...

Tschüss 2015 - Willkommen 2016

Das Team der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Neues ...

Werbung