Werbung

Nachricht vom 01.01.2016    

Winterwanderung der Wissener Schützen

Kegeln, Skat oder Knobeln steht am Ende der traditionellen Winterwanderung der Teilnehmer des Wissener Schützenvereins. In diesem Jahr führte die Wanderroute nach Selbach.

Das Gruppenfoto zeigt die Teilnehmer der diesjährigen Winterwanderung des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Traditionell treffen sich die Schützen in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr zu ihrer Winterwanderung, die in diesem Jahr nach Selbach führte.

36 Wanderfreunde trafen sich am Schützenplatz in Wissen. Von dort führte der Weg durch das Naherholungsgebiet Köttingsbach, über den Steimel, Ende, Glatteneichen und Kirchseifen nach Selbach. Nach einem kräftigen Mittagstisch vertrieb man sich die Zeit bis zum Abend mit Kegeln und Skatspielen und mit intensiven Gesprächen, bei denen man das nun zu Ende gehende Schützenjahr Revue passieren ließ.

Beim Kegelwettbewerb ging Waldemar Roos als neuer Kegelkönig hervor. Den Skatwettbewerb entschied Berthold Müller für sich und den Titel eines Knobelkönig teilten sich Jürgen Thielmann und Jürgen Kappner.

Ein Dank galt den Organisatoren Berthold und Burkhard Müller mit dem Versprechen aller Teilnehmer, auch im kommenden Jahr wieder an der Winterwanderung teilzunehmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Kompetenznetz Prostata erneut zertifiziert

Erfolgreiche Rezertifizierung: Das Kompetenznetz Prostata mit Sitz in Siegen hat erneut ein Qualitätssiegel ...

Tillich kommt zum CDU-Neujahrsgespräch

Stanislaw Tillich, Ministerpräsident von Sachsen, ist zu Gast bei der Kreis-Union. Im Breidenbacher Hof ...

Neuer Westerwaldkrimi erscheint

Regionalkrimis sind beliebt, das belegen Statistiken. Schriftsteller Alfred Wallon veröffentlicht einen ...

MGV „Glück Auf“ Forst: Das Ende einer Ära?

In einer gemütlichen Runde ließ der Männergesangverein (MGV) „Glück Auf“ Forst das Jahr 2015 ausklingen, ...

Aktive Flüchtlingshilfe in Wissen

Nachdem der Bedarf an Kleidung, Spielsachen und Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch angesichts der ...

EHC Neuwied will im Heimspiel am Sonntag nachlegen

Das Heimspiel am Sonntag, 2. Januar gegen Herne in der Oberliga Nord wollen die Bären gewinnen. Die Veranstalter ...

Werbung