Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

Für Jugendbildungsfahrt anmelden

Die Kreisverwaltung Altenkirchen, hier die Abteilung Jugend und Familie, bietet eine zweitägige Jugendbildungsfahrt in den Osterferien in die kontrastreiche Ruhrmetropole zum Gasometer Oberhausen am 22. und 23. März. Jugendliche ab 13 Jahren können sich anmelden.

Altenkirchen. Die Ausstellung „Wunder der Natur“ folgt dem Wachsen und Werden auf unserem Planeten und feiert bildgewaltig ihre Intelligenz und Vielfalt. Einzigartige großformatige Fotografien und überwältigende Filmausschnitte zeigen die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens. Highlight der Ausstellung ist die Erde selbst, die mit ihren 20 Metern Durchmesser im Innenraum des Gasometers schwebt. Der Gasometer zählt zu den außergewöhnlichsten Ausstellungshallen Europas.

Anschließend steht ein Besuch des Musicals „Das Phantom der Oper“ auf dem Programm.

Am nächsten Tag erfahren die Teilnehmer bei einem Stadtrundgang eine Menge über die Dortmunder Industriekultur. Der Tag wird mit einer Führung durch das Welterbe Zollverein – ehemals die „schönste Zeche der Welt“ - abgerundet.



Teilnahme ab 13 Jahren. Teilnehmergebühr: 75 Euro (inkl. Hin- und Rückfahrt mit einem Reisebus, Stadtrundgang, Programm, Eintrittsgeldern, Betreuung, Übernachtungen mit Frühstück und Musicalbesuch „Phantom der Oper“)

Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung, Jugend und Familie, Anna Beck, unter Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


100. Barbarafeier in Birken-Honigsessen

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihre 100. Barbarafeier. Es gab den ...

Fensdorfer Rocknacht in den Startlöchern

Am 27. Februar startet die 2. Fensdorfer Rocknacht im Bürgerhaus. Die Bands "Acquire Skill" und "Straight" ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Polizei Betzdorf berichtet zum Jahresanfang

Körperverletzungen, eine Trunkenheitsfahrt, ein durch Böller beschädigter Postbriefkasten, und vieles ...

Fahrzeug brannte aus

In der Nacht zum 1. Januar, 2.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand nach Kircheib gerufen. ...

Polizei Altenkirchen berichtet aus dem Dienstgebiet

Das leidige Thema Alkohol am Steuer, in der Folge davon Unfälle und Körperverletzung beschäftigte die ...

Werbung