Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

Für Jugendbildungsfahrt anmelden

Die Kreisverwaltung Altenkirchen, hier die Abteilung Jugend und Familie, bietet eine zweitägige Jugendbildungsfahrt in den Osterferien in die kontrastreiche Ruhrmetropole zum Gasometer Oberhausen am 22. und 23. März. Jugendliche ab 13 Jahren können sich anmelden.

Altenkirchen. Die Ausstellung „Wunder der Natur“ folgt dem Wachsen und Werden auf unserem Planeten und feiert bildgewaltig ihre Intelligenz und Vielfalt. Einzigartige großformatige Fotografien und überwältigende Filmausschnitte zeigen die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens. Highlight der Ausstellung ist die Erde selbst, die mit ihren 20 Metern Durchmesser im Innenraum des Gasometers schwebt. Der Gasometer zählt zu den außergewöhnlichsten Ausstellungshallen Europas.

Anschließend steht ein Besuch des Musicals „Das Phantom der Oper“ auf dem Programm.

Am nächsten Tag erfahren die Teilnehmer bei einem Stadtrundgang eine Menge über die Dortmunder Industriekultur. Der Tag wird mit einer Führung durch das Welterbe Zollverein – ehemals die „schönste Zeche der Welt“ - abgerundet.



Teilnahme ab 13 Jahren. Teilnehmergebühr: 75 Euro (inkl. Hin- und Rückfahrt mit einem Reisebus, Stadtrundgang, Programm, Eintrittsgeldern, Betreuung, Übernachtungen mit Frühstück und Musicalbesuch „Phantom der Oper“)

Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung, Jugend und Familie, Anna Beck, unter Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


100. Barbarafeier in Birken-Honigsessen

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihre 100. Barbarafeier. Es gab den ...

Fensdorfer Rocknacht in den Startlöchern

Am 27. Februar startet die 2. Fensdorfer Rocknacht im Bürgerhaus. Die Bands "Acquire Skill" und "Straight" ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Polizei Betzdorf berichtet zum Jahresanfang

Körperverletzungen, eine Trunkenheitsfahrt, ein durch Böller beschädigter Postbriefkasten, und vieles ...

Fahrzeug brannte aus

In der Nacht zum 1. Januar, 2.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand nach Kircheib gerufen. ...

Polizei Altenkirchen berichtet aus dem Dienstgebiet

Das leidige Thema Alkohol am Steuer, in der Folge davon Unfälle und Körperverletzung beschäftigte die ...

Werbung