Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. Bei diesem Anlass wurde Rückschau gehalten und Ausschau auf die Aktivitäten im neuen Jahr.

drk ausbilder

Altenkirchen. Zum fünften Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder hatte der DRK-Kreisverband seine 36 ehrenamtlichen Ausbilder in die Kreisgeschäftsstelle in der Kölner Straße in Altenkirchen eingeladen. Geschäftsführer Alfons Lang (Scheuerfeld) hieß im Schulungsraum seine Mitstreiter herzlich willkommen. Der Neujahrsempfang diene als Plattform für die Aufarbeitung des zurückliegenden Jahres, zur Ausschau auf das Zuerwartende und zur Kontaktpflege im Kreis der Ausbilder und der Geschäftsstelle, so Lang. Selten gebe es innerhalb des Jahres die Möglichkeit, möglichst viele Mitarbeiter der Ausbildung zusammen zu sehen und sich mit ihnen unterhalten zu können. Nicht nur die Leitung wolle Neues und Termine mitteilen, auch die Ehrenamtlichen hätten gerade an diesem Tag die Möglichkeit zum lockeren Gespräch, zur konstruktiven Kritik und Anregungen.
Der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerharz (Altenkirchen) gab einige allgemeine Informationen. Als verantwortlichen Mediziner stellte er den Arzt Harald Pietsch aus Horhausen vor. Die Ausbildungsbereiche seien auch im zurückliegenden Jahr sehr gut angenommen worden. So beteiligten sich an der Ausbildung für Lebensrettende Sofortmaßnahmen 1025 Personen. Die Erste Hilfe Kurse verzeichneten 874 Teilnehmer, das Erste Hilfe Training 577 Teilnehmer, Erste Hilfe am Kind 57 und die Erste Hilfe an Schulen 236 Teilnehmer. Sehr zufrieden sei man mit dem Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb im April in Daaden gewesen. Im Mai fand in Altenkirchen eine Ausbilderfortbildung auf Kreisebene und ebenfalls im Mai eine Ausbilderfortbildung in Neuwied auf der Ebene des DRK-Bezirksverbandes statt. Weitere Fortbildungen gab es im August in Wehbach, im September in Altenkirchen und abschließend in Westerburg im November. Ausbilderfortbildungen stehen in diesem Jahr am Samstag am 14. März und am Samstag, 9. Mai, in Altenkirchen an, ferner am 6. und 7. Juni in Westerburg und am 10. Oktober in Altenkirchen. Der JRK Kreiswettbewerb wird in diesem Jahr am Sonntag, 17. Mai, an der Sonderschule in Wissen durchgeführt. Die Rotkreuzerlebnistage sind von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. August, in Remagen, Kreis Ahrweiler. (wwa)
xxx
Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) und Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz begrüßten und informierten die DRK Kreisausbilder im Rahmen des Neujahrsempfangs. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

Sternsinger sammelten fleißig

Fast 300 Euro sammelten in diesem Jahr die Sternsinger in Schürdt. Das Sternsinger-sammeln hat in dem ...

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Einen gemeinsamen Besuch statteten jetzt Vertreter von SPD und FDP Kirchen dem Medizinischen Versorgungszentrum ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Landeshilfe für Unternehmen

Hilfe für durch die Finanzkrise in Liqiditätsprobleme geratene Unternehmen naht. Als erstes Bundesland ...

Werbung