Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

VHS-Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Das Schauspiel "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar mit TV-Star Michael Roll und anderen wird präsentiert durch das a.gon Theater München am Dienstag, 19. Januar in der Stadthalle Betzdorf. Ein Wiedersehen mit historischen Figuren verspricht die Inszenierung.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Das Schauspiel in zwei Akten von Esther Vilar wird am Dienstag, 19. Januar, um 20 Uhr von der VHS-Theatergemeinde Betzdorf e.V.präsentiert. Das a.gon Theater München hat mit Michael Roll einen überaus bekannten Schauspieler für die Darstellung des Alfred Nobel gewinnen können. Das Ensemble um Christiane Hammacher, Anne Stegmann, Katharina Haindl, Julian Bayer, Sebastian Sash, Juliane Fechner und andere setzt die heitere und bildende Geschichte überaus spannend um und bringt eine neue Interpretation über einen Traum vom Frieden, verbunden mit politischem Engagement, und die Entstehung des Nobelpreises.

Alfred Nobel, Chemiker, Dynamit-Erfinder und Industrieller, sucht 1876 in Paris mit einer in fünf Sprachen verfassten Zeitungsanzeige eine Privatsekretärin. In ebenfalls fünf Sprachen bewirbt sich die junge Österreicherin Bertha Gräfin Kinsky – eine lebenslange Freundschaft beginnt. 1905 erhält Bertha von Suttner, die engagierte Kämpferin gegen Krieg und Gewalt, als erste Frau den Friedensnobelpreis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In "Mr. & Mrs. Nobel" bringt Esther Vilar, eine geistreiche Dramatikerin, die ihre Stücke oft nutzt, um bekannte Persönlichkeiten der Weltgeschichte spielerisch aufeinander treffen zu lassen, die charismatische Bertha von Suttner zweifach auf die Bühne: als junge Frau, die ihren Platz im Leben sucht, und als gereifte Dame von Welt. Die 62jährige nutzt ihre Dankesrede für einen Rückblick auf die außergewöhnliche Beziehung zum mittlerweile verstorbenen Stifter des Preises, Alfred Nobel.

Karten gibt es im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro – Tel. 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de sowie an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


AH-Team vom SSV Weyerbusch siegte

Zum mittlerweile 36. Mal wurde zwischen den Jahren hochklassiger, interessanter und spannender AH- und ...

SPD/Grüne im Stadtrat nehmen Stellung

Wie die SPD/Grüne Fraktion im Wissener Stadtrat in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gibt, suchen ...

Fahrerin prallte gegen einen Baum - Schwerverletzt

Eine 41-jährige Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen schwer verletzt. ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Fensdorfer Rocknacht in den Startlöchern

Am 27. Februar startet die 2. Fensdorfer Rocknacht im Bürgerhaus. Die Bands "Acquire Skill" und "Straight" ...

100. Barbarafeier in Birken-Honigsessen

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihre 100. Barbarafeier. Es gab den ...

Werbung