Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum veranstaltete man auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterlauf. Über 60 Läuferinnen und Läufer hatten sich zum Start am Bismarckturm eingefunden.

silvesterlauf asg/jugendzentrum

Altenkirchen. Den Abschluss des umfangreichen Jubiläumsprogramms zum 125-jährigen Bestehen der Altenkirchener Sportgemeinschaft bildete der Silvesterlauf. Veranstaltet wurde er von der ASG in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum und der ASG-Langlaufgruppe. Die kühnsten Erwartungen hinsichtlich der Teilnehmer wurden auch bei dieser Veranstaltung weit übertroffen. Über 60 Läuferinnen und Läufer fanden sich zum Start am Bismarckturm bei schönem Winterwetter ein, unter ihnen auch eine bemerkenswerte Anzahl von Läufern aus der Nachbarschaft. Nach dem Gruppenfoto vor dem Bismarckturm begrüßte Vorsitzender Friedhelm Hermes die illustre Läuferschar und dankte insbesondere Wolfgang Leins vom Jugendzentrum für die Bereitschaft, den Lauf in Eintracht mit der ASG durchzuführen. Alle Läufer durften sich anschließend über ein kleines Präsent freuen, ein Flasche ASG-Jubiläumssekt zum nachträglichen Genuss in der Silvesternacht. Selbst der Schirmherr Bürgermeister Heijo Höfer ließ es sich nicht nehmen, hier seine letzte "Amtshandlung" im ablaufenden Jahr vorzunehmen. Da keine Startpistole vorhanden war, schickte er die Teilnehmer mit einem gekonnten Pfiff auf die Strecken. Wahlweise führten diese über 10, 17 und 22 Kilometer am weiteren Stadtrand vorbei. Ohne größere Probleme kamen alle Teilnehmer am Ziel an. Der Veranstalter hatte dem Silvesterlauf den Wettbewerbscharakter entzogen und ihn zeitlich freigestellt.
Der lockere Silvesterlauf hat bereits eine lange Tradition in Altenkirchen. Die Ursprünge gegen zurück in das Jahr 1970 unter der Regie von Herbert Rössling. Das Jugendzentrum führt einen Silvesterlauf bereits seit 1985 unter dem Motto "Rund um Altenkirchen" durch. Zunächst mit Start und Ziel am Jugendzentrum und seit 15 Jahren ab Bismarckturm. Der diesjährige Lauf war insgesamt der zweite in Kooperation der beiden Gruppen. Nach dem Motto "Gemeinsam ist man stark", so Vorsitzender Hermes, bleibe zu hoffen, dass diese Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortgeführt werde. (wwa)
xxx
Am Bismarckturm starten die ASG Läufer/Innen zum Silvesterlauf rund um Altenkirchen. Foto: Team wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die ...

"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Michael Peuser, seit rund 40 Jahren in Brasilien tätiger Deutscher, ist auf Deutschlandtournee, um die ...

Petra Nickel führt den UFH

Einen Vorstand wählte jetzt der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Kreis Altenkirchen. ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Wie Treibstoffverbrauch vermindern?

Um Strategien zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs geht es bei einem Kolloqium der Uni Siegen bei ...

Firmenbesuche für Schüler wichtig

Die Klasse der Anlagenmechaniker der BBS Betzdorf/Kirchen informierte sich mit ihren Lehrern bei der ...

Werbung