Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum veranstaltete man auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterlauf. Über 60 Läuferinnen und Läufer hatten sich zum Start am Bismarckturm eingefunden.

silvesterlauf asg/jugendzentrum

Altenkirchen. Den Abschluss des umfangreichen Jubiläumsprogramms zum 125-jährigen Bestehen der Altenkirchener Sportgemeinschaft bildete der Silvesterlauf. Veranstaltet wurde er von der ASG in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum und der ASG-Langlaufgruppe. Die kühnsten Erwartungen hinsichtlich der Teilnehmer wurden auch bei dieser Veranstaltung weit übertroffen. Über 60 Läuferinnen und Läufer fanden sich zum Start am Bismarckturm bei schönem Winterwetter ein, unter ihnen auch eine bemerkenswerte Anzahl von Läufern aus der Nachbarschaft. Nach dem Gruppenfoto vor dem Bismarckturm begrüßte Vorsitzender Friedhelm Hermes die illustre Läuferschar und dankte insbesondere Wolfgang Leins vom Jugendzentrum für die Bereitschaft, den Lauf in Eintracht mit der ASG durchzuführen. Alle Läufer durften sich anschließend über ein kleines Präsent freuen, ein Flasche ASG-Jubiläumssekt zum nachträglichen Genuss in der Silvesternacht. Selbst der Schirmherr Bürgermeister Heijo Höfer ließ es sich nicht nehmen, hier seine letzte "Amtshandlung" im ablaufenden Jahr vorzunehmen. Da keine Startpistole vorhanden war, schickte er die Teilnehmer mit einem gekonnten Pfiff auf die Strecken. Wahlweise führten diese über 10, 17 und 22 Kilometer am weiteren Stadtrand vorbei. Ohne größere Probleme kamen alle Teilnehmer am Ziel an. Der Veranstalter hatte dem Silvesterlauf den Wettbewerbscharakter entzogen und ihn zeitlich freigestellt.
Der lockere Silvesterlauf hat bereits eine lange Tradition in Altenkirchen. Die Ursprünge gegen zurück in das Jahr 1970 unter der Regie von Herbert Rössling. Das Jugendzentrum führt einen Silvesterlauf bereits seit 1985 unter dem Motto "Rund um Altenkirchen" durch. Zunächst mit Start und Ziel am Jugendzentrum und seit 15 Jahren ab Bismarckturm. Der diesjährige Lauf war insgesamt der zweite in Kooperation der beiden Gruppen. Nach dem Motto "Gemeinsam ist man stark", so Vorsitzender Hermes, bleibe zu hoffen, dass diese Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortgeführt werde. (wwa)
xxx
Am Bismarckturm starten die ASG Läufer/Innen zum Silvesterlauf rund um Altenkirchen. Foto: Team wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sternsinger sammelten fleißig

Fast 300 Euro sammelten in diesem Jahr die Sternsinger in Schürdt. Das Sternsinger-sammeln hat in dem ...

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Einen gemeinsamen Besuch statteten jetzt Vertreter von SPD und FDP Kirchen dem Medizinischen Versorgungszentrum ...

Gegen Unterrichtsausfall antreten

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben gefordert, dass die ...

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Werbung