Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum veranstaltete man auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterlauf. Über 60 Läuferinnen und Läufer hatten sich zum Start am Bismarckturm eingefunden.

silvesterlauf asg/jugendzentrum

Altenkirchen. Den Abschluss des umfangreichen Jubiläumsprogramms zum 125-jährigen Bestehen der Altenkirchener Sportgemeinschaft bildete der Silvesterlauf. Veranstaltet wurde er von der ASG in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum und der ASG-Langlaufgruppe. Die kühnsten Erwartungen hinsichtlich der Teilnehmer wurden auch bei dieser Veranstaltung weit übertroffen. Über 60 Läuferinnen und Läufer fanden sich zum Start am Bismarckturm bei schönem Winterwetter ein, unter ihnen auch eine bemerkenswerte Anzahl von Läufern aus der Nachbarschaft. Nach dem Gruppenfoto vor dem Bismarckturm begrüßte Vorsitzender Friedhelm Hermes die illustre Läuferschar und dankte insbesondere Wolfgang Leins vom Jugendzentrum für die Bereitschaft, den Lauf in Eintracht mit der ASG durchzuführen. Alle Läufer durften sich anschließend über ein kleines Präsent freuen, ein Flasche ASG-Jubiläumssekt zum nachträglichen Genuss in der Silvesternacht. Selbst der Schirmherr Bürgermeister Heijo Höfer ließ es sich nicht nehmen, hier seine letzte "Amtshandlung" im ablaufenden Jahr vorzunehmen. Da keine Startpistole vorhanden war, schickte er die Teilnehmer mit einem gekonnten Pfiff auf die Strecken. Wahlweise führten diese über 10, 17 und 22 Kilometer am weiteren Stadtrand vorbei. Ohne größere Probleme kamen alle Teilnehmer am Ziel an. Der Veranstalter hatte dem Silvesterlauf den Wettbewerbscharakter entzogen und ihn zeitlich freigestellt.
Der lockere Silvesterlauf hat bereits eine lange Tradition in Altenkirchen. Die Ursprünge gegen zurück in das Jahr 1970 unter der Regie von Herbert Rössling. Das Jugendzentrum führt einen Silvesterlauf bereits seit 1985 unter dem Motto "Rund um Altenkirchen" durch. Zunächst mit Start und Ziel am Jugendzentrum und seit 15 Jahren ab Bismarckturm. Der diesjährige Lauf war insgesamt der zweite in Kooperation der beiden Gruppen. Nach dem Motto "Gemeinsam ist man stark", so Vorsitzender Hermes, bleibe zu hoffen, dass diese Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortgeführt werde. (wwa)
xxx
Am Bismarckturm starten die ASG Läufer/Innen zum Silvesterlauf rund um Altenkirchen. Foto: Team wwa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sternsinger sammelten fleißig

Fast 300 Euro sammelten in diesem Jahr die Sternsinger in Schürdt. Das Sternsinger-sammeln hat in dem ...

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Einen gemeinsamen Besuch statteten jetzt Vertreter von SPD und FDP Kirchen dem Medizinischen Versorgungszentrum ...

Gegen Unterrichtsausfall antreten

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben gefordert, dass die ...

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Techniken der Eisrettung geübt

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn man sich auf "dünnem Eis" bewegt. Immer wieder kommt es zu tragischen ...

Werbung